BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG

Honda kündigt Serienversion des CR-Z an

Honda kündigt Serienversion des CR-Z an

Honda setzt weiter auf Hybridfahrzeuge und kündigt eine Serienversion seiner auf der Tokio Motor Show ausgestellten Sportwagenstudie CR-Z an. Das Auto soll zusätzlich zu dem für 2009 angekündigten Hybridfahrzeug angeboten werde

auto.de

Der neue Jazz kommt Ende 2008

Honda hat auf der Tokio Motor Show die neue Generation des Jazz präsentiert und zeigt auch eine sportliche RS-Version. Der in Japan unter der Modellbezeichnung Fit angebotene Wagen soll Ende 2008 auch nach Europa kommen. In Tokio ist Honda

Honda stellt zwei neue Konzeptfahrzeuge in Tokio vor

Honda stellt zwei neue Konzeptfahrzeuge in Tokio vor

Honda stellt auf der 40. Tokio Motor Show (27. Oktober bis 11. November 2007) zwei neue Konzeptfahrzeuge vor. Der CR-Z ist eine Leichtbau-Sportwagenstudie mit Hybridantrieb. Der Puyo ist ein futuristischer Kleinwagen mit Brennstoffzellentech

Ford stellt Geschwindigkeitsrekord für Wasserstoff-Fahrzeuge auf

Ford stellt Geschwindigkeitsrekord für Wasserstoff-Fahrzeuge auf

Ford hat auf dem Salzsee von Utah einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb aufgestellt. Der Ford Fusion Hydrogen 999 erreichte gestern (15. August 2007) eine Geschwindigkeit von 333,6 km/h. Der Rekord wurde wäh

2552 Kilometer mit einem Liter Treibstoff

2552 Kilometer mit einem Liter Treibstoff

Mit Unterstützung von Volkswagen entwickelt das studentische Forschungsprojekt „Fortis Saxonia“ der Technischen Universität Chemnitz ein Brennstoffzellenfahrzeug. Die studentische Initiative „Fortis Saxonia“ besteht aus rund 20 Stude

Isländische Energieversorger übernehmen Mercedes-Benz mit Brennstoffzelle

Isländische Energieversorger übernehmen Mercedes-Benz mit Brennstoffzelle

DaimlerChrysler hat heute (11. Juli 2007) auf Island ein Brennstoffzellenfahrzeug übergeben. Der emissionsfreie Mercedes-Benz A-Klasse F-Cell wird für zunächst ein Jahr von den beiden Energieversorgern Landsvirkjun und Reykjavik Energy eing

Autos der Zukunft: Ein Blick in die VW-Forschungsgarage

Autos der Zukunft: Ein Blick in die VW-Forschungsgarage

Konzepte für den Antrieb umweltverträglicher Automobile gibt es zahlreiche. Die populärsten sind der Hybridantrieb, die Brennstoffzelle, der Wasserstoffmotoren oder der Clean Diesel. Volkswagen hat nun einen Blick in seine Entwicklungsabtei

auto.de

Honda zeigt viel Neues in Genf

Das teilte der Autobauer heute mit. Zudem werden der Legend und das FCX Brennstoffzellenfahrzeug ihre Europapremieren feiern. Hinzu kommt die Weltpremiere des 2.2l i-CTDi-Motors im Kompaktvan FR-V. Honda Legend. Foto: Auto-Reporter/HondaDie Civic Con

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum