BRISBANE

Wegfahrsperre für Alkoholsünder

Wegfahrsperre für Alkoholsünder

Bevormundung oder sinnvolle Beschränkung: Die Bundesregierung überlegt derzeit, für Alkoholsünder eine als "Alkohol-Interlock" bezeichnete Wegfahrsperre vorzuschreiben. Die Fahrer müssten dann mit null Promille in ein Ger&a

Warnhinweise auf Medikamenten werden übersehen

Warnhinweise auf Medikamenten werden übersehen

Drei bis vier Prozent aller Verkehrsunfälle sind auf die Einnahme von Medikamenten zurückzuführen, denn viele Arzneimittel beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit, insbesondere die Reaktionszeit. Nach Ansicht von Experten nehmen

Hörprobleme beeinflussen Fahrstil

Hörprobleme beeinflussen Fahrstil

Je schlechter ältere Autofahrer hören, desto geringer sind auch ihre Fahrleistungen. Besonders dann, wenn sie zusätzlich abgelenkt werden. Zu diesem Ergebnis sind jetzt Verkehrsexperten der Queensland-Universität im australischen

TÛRANOR PLANETSOLAR startet Jugendpojekt nach Pazifiküberquerung und Äquatorkreuzung

TÛRANOR PLANETSOLAR startet Jugendpojekt nach Pazifiküberquerung und Äquatorkreuzung

175 junge Menschen im Alter zwischen 6 und 25 Jahren begründeten vor wenigen Tagen mit ihrem Besuch der TÛRANOR PlanetSolar die Initiative “PlanetSolar Relay For Hope“ (PlanetSolar Stafette für Hoffnung). Dabei können

TÛRANOR PlanetSolar: Kapitän-Wechsel zur Halbzeit der solaren Weltumrundung

TÛRANOR PlanetSolar: Kapitän-Wechsel zur Halbzeit der solaren Weltumrundung

Auf der ersten Weltumrundung mit einem Solarboot hat TÛRANOR PlanetSolar Neu-Kaledonien erreicht und nimmt von dort Kurs nach Brisbane (Queensland). Der australische Kontinent hat besondere Bedeutung für das Projekt, denn nachdem die T&Uci

TÛRANOR PlanetSolar nach über 15.000 Seemeilen in Neukaledinien eingetroffen

TÛRANOR PlanetSolar nach über 15.000 Seemeilen in Neukaledinien eingetroffen

Trotz Wind und schwerer See hat das größte Solarboot der Welt vor Neukaledoniens Hauptstadt Noumea festgemacht. Mehr als 25 Schiffe hießen die TÛRANOR PlanetSolar im Hafen von Noumea willkommen. Auf der ersten Solarboot-Expedit

TÛRANOR PlanetSolar mit Kurs auf Neukaledonien

TÛRANOR PlanetSolar mit Kurs auf Neukaledonien

Das größte Solarboot der Welt, die TÛRANOR PlanetSolar, hat erfolgreich die erste Hälfte ihrer Route um die Welt zurück gelegt. Auf der aktuellen Etappe von Tonga nach Neukaledonien kehrt der Solarkatamaran zu östliche

Neid und Liebe regieren den Straßenverkehr

Neid und Liebe regieren den Straßenverkehr

Wer kennt das nicht? Auf der Hauptstraße gibt es lange Staus und die Kreuzungen sind so blockiert, dass die aus Seitenstraßen kommenden Autofahrer nicht einfahren können. Da freut sich jeder Fahrzeuglenker, wenn er "vorgelassen" wird

TÛRANOR PlanetSolar auf Tonga eingetroffen

TÛRANOR PlanetSolar auf Tonga eingetroffen

Beim Aufenthalt auf Tonga Treffen mit Premierminister und Vertretern der Renewable Energy Agentur des Königreiches – Engagement im Rahmen eines Solarenergie-Projektes einer High School – Solarkatamaran nimmt jetzt Kurs auf Neukaledon

Grippe-Epidemien - Gesundbrunnen Rostlaube

Grippe-Epidemien – Gesundbrunnen Rostlaube

Autofahrer mit Angst vor Grippe sollten sich eine alte Rostlaube kaufen. Zumindest dann, wenn sie häufiger Passagiere an Bord haben. Denn einer neuen Studie zufolge ist die Ansteckungsgefahr in betagten Fahrzeugen deutlich geringer als in modern

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum