BRUCE MCLAREN

50 Jahre McLaren: Das PS-Imperium

50 Jahre McLaren: Das PS-Imperium

"Live fast, die young" ? "Lebe schnell und sterbe jung" ? das Kredo der Hippie-Generation verkörperte der neuseeländische Rennfahrer, Konstrukteur und Unternehmer Bruce McLaren mit brutaler Konsequenz Mit nur 33 Jahren verstarb er 1970

McLaren feiert in diesem Jahr sein fünfzigstes

McLaren feiert in diesem Jahr sein fünfzigstes

In diesem Jahr besteht der britische Rennstall und Supersportwagen-Hersteller McLaren 50 Jahre. Am 2. September 1964 hatte der damals 26-jährige Rennfahrer Bruce McLaren das Unternehmen ins Leben gerufen. Damals stand ihm ein halbes Dutzend tr

McLaren 12C GT Can-Am Edition - 30 für die Rennstrecke

McLaren 12C GT Can-Am Edition – 30 für die Rennstrecke

Man kann beim McLaren MP4-12C sich nicht von Untermotorisierung sprechen. Angetrieben von einem 3,8-Liter-V8-Turbo mit 440 kW/600 PS sprintet der Brite in 3,1 Sekunden auf Tempo 100. Schluss ist erst bei 330 km/h. Eine für nächstes Jahr ang

auto.de-Buchtipp: „Helden der Rennstrecke“

auto.de-Buchtipp: „Helden der Rennstrecke“

Motorsportjournalist Stuart Codling widmet sich in diesem Band dem Goldenen Zeitalter der Formel 1. In den 50er und 60er Jahren wurde der Motorsport immer populärer. Alles war noch ganz frisch und die ersten Stars der Szene bildeten sich herau

McLaren 12C Can-Am Edition - Fit für die Rennstrecke

McLaren 12C Can-Am Edition – Fit für die Rennstrecke

Leicht, schnell und extrem ist das neue Rennkonzept von McLaren. Der 12 C Can-Am wiegt nur 1,2 Tonnen und wird von einem 3,8-Liter-V8-Biturbo mit bis zu 463 kW/630 PS Motor angetrieben. Erstmals wird das Geschoss auf dem Pebble Beach Concours D`Elega

Ford GT 40: Das ewige Erfolgsmodell

Ford GT 40: Das ewige Erfolgsmodell

Der internationalen Rennsport in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts kannte nur zwei Szenen: Europa mit dem Rest der Welt und die Vereinigten Staaten. In der Alten Welt, in Südamerika und Japan hatte sich längst die Formel 1 als wi

50 Jahre Jaguar E-Type: Als Leichtgewicht auf der Rennstrecke

50 Jahre Jaguar E-Type: Als Leichtgewicht auf der Rennstrecke

Nicht nur mit einigen eigenen Veranstaltungen feiert Jaguar 50 Jahre E-Type, sondern Fahrzeuge der legendären Baureihe nehmen in diesem Jahr auch verstärkt an Oldtimer-Rallyes teil. Die Motorsportkarriere des Jaguar E, den selbst Enzo Ferr

Ehemaliger McLaren-Teamchef Mayer verstorben: Ron Dennis' Vorgänger

Ehemaliger McLaren-Teamchef Mayer verstorben: Ron Dennis‘ Vorgänger

(motorsport-magazin.com) Der ehemalige McLaren-Teamchef Edward Everett "Teddy" Mayer ist am Freitag im Alter von 73 Jahren verstorben. Mayer war mit seinem eigenen Formel Junior Team in den 60er-Jahren in den Motorsport eingestiegen und hal

Dennis erinnert sich an Mayer: Die Wurzel des Erfolgs

Dennis erinnert sich an Mayer: Die Wurzel des Erfolgs

(motorsport-magazin.com) Der Tod des ehemaligen McLaren-Teamchefs Teddy Mayer ist an Ron Dennis nicht spurlos vorübergegangen. Der McLaren-Chef erinnerte sich mit ein paar Worten an seinen Vorgänger im Chefsessel des Rennstalls. "Teddy

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum