BRÜSSEL

auto.de

AUTOBEST-Gala 2019 in Brüssel

Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren: So früh wie nie zuvor hat die AUTOBEST European Motoring Jury den Termin für die AUTOBEST Gala 2019 bekanntgegeben: Die Feier zu Ehren der besten europäischen Autos mit Juroren aus 31 Ländern findet

auto.de

Volvo liefert 90 Hybridbusse nach Brüssel

Volvo hat von Brüsseler Verkehrsbetrieben den Auftrag zur Lieferung von 90 Hybridbussen des Typs 7900 H erhalten. Die meisten der zwölf Meter langen Fahrzeuge werden noch in diesem Jahr ausgeliefert und im regulären Linienbetrieb der belgischen Me

auto.de

Belgische Umweltzone: Nach Antwerpen bald auch Brüssel

Nach Antwerpen richtet Brüssel ab 1. Januar 2018 als zweite Stadt in Belgien eine Umweltzone ein. Die Hauptstadt schließt zunächst Fahrzeuge der EURO-Abgasnorm 0 und 1 aus. Eine Ausnahmegenehmigung kann für diese Fahrzeuge erkauft werden, jedoch

auto.de

VDA hält EU-Pläne zur CO2-Regulierung für unrealistisach

Für unrealistisch hält der Verband der Automobilindustrie (VDA) das zweite „Mobility Package“, das die Europäische Kommission in Brüssel verabschiedet hat. Es umfasst neun Gesetzesinitiativen, darunter die CO2-Regulierung für Pkw und leichte

Unfälle mit Fußgängern gehen meist schlimm aus

Unfälle mit Fußgängern gehen meist schlimm aus

Werden Fußgänger in einen Verkehrsunfall verwickelt, gibt es meist Schwerverletzte oder gar Tote. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in einer Studie. Mehr als ein Drittel aller bei einem Crash Getöteten

Uber-App: Fahrgast fährt mit Risiko im

Uber-App: Fahrgast fährt mit Risiko im „Online-Taxi“

Der Aufruhr und der Frust bei den Taxi-Unternehmern und -Fahrern wachsen. Uber, die Online-Plattform, startet jetzt ihr "quasi-Taxi-Angebot" in Düsseldorf. Doch das Risiko für Uber-Nutzer fährt hier mit. Denn bei den Fahrten mit der bi

Goodyear-Umfrage: Wichtige Rolle der EU im Transportwesen

Goodyear-Umfrage: Wichtige Rolle der EU im Transportwesen

In einer von Goodyear in Auftrag gegebenen Umfrage bei europäischen Transportunternehmen hat gezeigt, dass gesetzliche Bestimmungen für in Europa operierende Flotten von größter Bedeutung sind. Die Umfrage, bei der fast 600 Tr

EU fordert CO2-Überwachung von Lkw

EU fordert CO2-Überwachung von Lkw

Umweltfreundliche Lkw und Busse sind nicht länger eine reine Zukunftsversion. Zwar gibt es bislang noch keine C02-Grenzwerte für die Schwertransporter, aber die EU plant nun eine Überwachung des C02-Ausstoßes bei Nutzfahrzeugen

Hyundai ix35 als alltagstaugliches Wasserstoff-Mobil

Hyundai ix35 als alltagstaugliches Wasserstoff-Mobil

Die Vorzüge der Brennstoffzellen-Technik im Auto können EU-Politiker mit dem Hyundai ix35 FuelCell erleben. Zwei Fahrzeuge stehen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission sowie Beamten in Brüssel ein weite

Geräuschvolle Elektroautos - Hier piept’s wohl

Geräuschvolle Elektroautos – Hier piept’s wohl

Ein Merkmal von Elektroautos, das Passanten genauso wie Insassen immer wieder fasziniert, ist ihr fast völlig lautloses Dahingleiten. Wer nun als urbaner Bewohner von zukünftig nahezu stillem Stadtverkehr geträumt hat, muss jetzt aufwa

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum