BUND

Grünes Licht für Maut auf Bundesstraßen

Grünes Licht für Maut auf Bundesstraßen

Nun ist es amtlich: Ab 1. August wird auch auf vierspurigen Bundesstraßen mit Autobahnanschluss für die Lkw eine Maut eingeführt. Darauf haben sich jetzt das Bundesverkehrsministerium und der Mautbetreiber Toll Collect geeinigt. B

Defender Blaser Edition - Land Rover bläst zur Jagd

Defender Blaser Edition – Land Rover bläst zur Jagd

Speziell auf die Wünsche von Jägern ist das neue Sondermodell Blaser Edition von Land Rover zugeschnitten. Die auf 60 Einheiten in Deutschland limitierte Edition kostet 49.500 Euro und basiert auf dem Defender 110 Station Wagon SE (ab 36.17

ACE: Ausgaben für Verkehrssicherheit gehen zurück

ACE: Ausgaben für Verkehrssicherheit gehen zurück

Mit einem neuen nationalen Programm für mehr Verkehrssicherheit will die Bundesregierung die Zahl der Verkehrstoten bis zum Ende der Dekade (2020) um 40 Prozent reduzieren. Eine Studie des Auto Club Europa (ACE), die unmittelbar vor Beginn d

Umweltzonen: Wirksam oder nicht?

Umweltzonen: Wirksam oder nicht?

Widersprüchliche Meldungen zur Wirksamkeit der Umweltzonen verunsichern: Während der Verkehrsclub Deutschland die Berliner Umweltzone als wirkungsvoll anpreist, sollen sie nach Ergebnissen des Umweltbundesamtes für Hannover und Osnabr&

Audi bewirbt sich mit A1 E-tron für das

Audi bewirbt sich mit A1 E-tron für das „Schaufenster Elektromobilität“

Die Ministerpräsidenten der Freistaaten Bayern und Sachsen stellen heute mit ihren Industriepartnern, darunter Audi, ihre Bewerbung für das vom Bund geförderte Projekt "Schaufenster Elektromobilität" vor. Deutsche Technologieko

A 2 durchgängig sechsspurig

A 2 durchgängig sechsspurig

Mit der Fertigstellung des rund neun Kilometer langen Abschnittes zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm ist die A2 von Oberhausen nach Berlin nun durchgängig sechsspurig befahrbar. In den Ausbau hat der Bund rund 90 Million

Renault plant 300 Kangoo Z.E. für Hamburg

Renault plant 300 Kangoo Z.E. für Hamburg

Renault plant, bis Ende 2012 insgesamt 300 Renault Kangoo Z.E. in die Modellregion Hamburg auszuliefern. Die elektrisch angetriebenen Lieferwagen sollen an öffentliche und private Fuhrparkbetreiber übergeben werden. Die Ausweitung der bishe

Tradition: 150 Jahre Opel - Eine Geschichte von Laubfröschen und Blitzen

Tradition: 150 Jahre Opel – Eine Geschichte von Laubfröschen und Blitzen

"Stinkkarren für Reiche" nannte Konzerngründer Adam Opel die neumodischen Automobile anfänglich. Und dennoch sollte das 1862 in einem Rüsselsheimer Kuhstall gegründete Unternehmen aufsteigen zum zeitweise größten e

Bundesfinanzhof prüft Rechtmäßigkeit der Dienstwagen-Besteuerung

Bundesfinanzhof prüft Rechtmäßigkeit der Dienstwagen-Besteuerung

Mit der Regelung, dass Dienstwagenfahrer ein Prozent des Fahrzeug-Bruttoneupreises als geldwerten Vorteil zusammen mit ihrem Jahreseinkommen versteuern müssen, befasst sich jetzt der Bundesfinanzhof (BFH). Mit einem vom Bund der Steuerzahler unt

Beschlossen: Mehr Geld für Verkehrswege

Beschlossen: Mehr Geld für Verkehrswege

Der Deutsche Bundestag hat heute den Etat von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, beschlossen. Damit stehen dem Bundesverkehrsminister ab 2012 jährlich eine Milliarde Euro zusätzliche Inv

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum