BUND

ACE fordert Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs

ACE fordert Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund soll sich nach Ansicht des Auto Club Europa (ACE) besser für eine Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) einsetzen statt für die Einführung einer Pkw-Maut. Mit die

Hyundai spendet 25 000 Euro für

Hyundai spendet 25 000 Euro für „Sponsor a Star“

Hyundai hat zur Unterstützung des deutschen Hockey-Nachwuchs 25 000 Euro für "Sponsor a Star" gespendet. Diese Stiftung hat der Deutsche Hockey-Bund (DHB) 2007 ins Leben gerufen. Sie soll dazu beitragen, dass aus viel versprechenden Nachw

Kommentar: Kommt Zeit, kommt Maut - Neuer Vorstoß in Sachen Pkw-Maut

Kommentar: Kommt Zeit, kommt Maut – Neuer Vorstoß in Sachen Pkw-Maut

Von Ingo Koecher -- Sie ist immer Mal wieder Thema: Die Pkw-Maut. Buchstäblich zeitgleich mit der Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (15.-25.09.2011) hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer CSU die Diskuss

Verkehrsinfrastruktur - Bund stoppt Neubau von Straßen

Verkehrsinfrastruktur – Bund stoppt Neubau von Straßen

Beim Bund wird das Geld für den Straßen- und Schienenbau knapp. Angesichts begrenzter Mittel soll es in den nächsten Jahren "grundsätzlich keine Neubeginne" von Projekten mehr geben, zitiert die "Süddeutsche Zeitung" aus dem

Streitpunkt Umweltzone: Schlammschlacht um den Feinstaub

Streitpunkt Umweltzone: Schlammschlacht um den Feinstaub

Von Holger Zehden -- Seit Jahresbeginn sind in Deutschen Städten zehn Umweltzonen neu hinzu gekommen oder Einfahrtsrichtlinien verschärft worden. Als letzte kamen am 1. September 2011 Halle (Saale) und Magdeburg hinzu. Auch wenn das Thema a

Depots für Streusalzreserven genehmigt

Depots für Streusalzreserven genehmigt

Der nächste Winter kommt bestimmt. Die Gespräche zwischen Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden zum Aufbau der Streusalzreserve für den Notfall sind jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die von Verkehrsminister Harry K

Mercedes-Benz bleibt bis 2018 Generalsponsor des DFB

Mercedes-Benz bleibt bis 2018 Generalsponsor des DFB

Mercedes-Benz hat die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) vorzeitig um sechs Jahre verlängert. Der Automobilhersteller bleibt damit bis 2018 Generalsponsor des weltweit größten nationalen Sportfachverbands. Ursp

Stammspieler: Mercedes-Benz bleibt DFB-Sponsor

Stammspieler: Mercedes-Benz bleibt DFB-Sponsor

Ihre Zusammenarbeit vorzeitig um sechs Jahre verlängert haben jetzt Mercedes-Benz und der Deutsche Fußball Bund (DFB). Somit bleibt die schwäbische Automobilmarke bis 2018 Generalsponsor des größten deutschen Sportverbands.

Maut-Schiedsgericht wehrt sich gegen

Maut-Schiedsgericht wehrt sich gegen „Financial Times“

Das Schiedsgericht zur Lkw-Maut wehrt sich gegen die Berichterstattung der "Financial Times Deutschland". Das Blatt hatte Montag dieser Woche berichtet, die Konsortialpartner von Toll Collect, die Daimler AG und die Deutsche Telekom AG, müssten

ADAC fordert höhere Investitionen für kommunale Straßen

ADAC fordert höhere Investitionen für kommunale Straßen

Nach Einschätzung des ADAC wird der Verschleiß der kommunalen Straßen auch in diesem Jahr unvermindert voranschreiten. Normalerweise hätte mit Beginn der Ferienzeit die heiße Phase der Instandsetzung der Straßen eins

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum