BUNDESVERKEHRSMINISTER

Württembergische Classic begeisterte Zuschauer und Fahrer

Württembergische Classic begeisterte Zuschauer und Fahrer

200 Rallye-Fahrzeuge auf malerischen Strecken, 20 hochkarätige Rennwagen in Sonderläufen auf der ehemaligen Bergrennstrecke Roßfeld und das neue Schwerpunktthema E-Mobilität überzeugten Teilnehmer und Zuschauer der etabliert

Württembergische Classic startet Donnerstag

Württembergische Classic startet Donnerstag

Unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer startet am Donnerstag (5.7.2012) die Württembergische Classic. Die Oldtimer-Rallye führt bis Sonntag (8.7.2012) über insgesamt 600 Kilometer. Start und Ziel ist d

Ramsauer Schirmherr der Württembergischen Classic 2012

Ramsauer Schirmherr der Württembergischen Classic 2012

Die Württembergische Versicherung AG, eine Tochtergesellschaft von Wüstenrot & Württembergische (W&W), organisiert in diesem Jahr zum 17. Mal die Oldtimer-Rallye Württembergische Classic. Die Schirmherrschaft der Veranstal

Autonews vom 30. Mai 2012

Autonews vom 30. Mai 2012

{PODCAST} Themen heute:    Pläne zur Autobahn-Vignette: ADAC kritisiert grundloses Abkassieren ///   Chevrolet Malibu: Elegante Mittelklasselimousine bietet viel Auto bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis&

Sechsstreifiger Ausbau der A 8 beginnt

Sechsstreifiger Ausbau der A 8 beginnt

Mit einem feierlichen Spatenstich im Beisein von Andreas Scheuer, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, wurde heute bei Dornstadt mit dem Bau eines der wichtigsten Schienenprojekte in Süddeutschland begonnen: d

Ramsauer will beim Lang-Lkw-Feldversuch nachbessern

Ramsauer will beim Lang-Lkw-Feldversuch nachbessern

Der Feldversuch zum Einsatz von Lang-Lkw droht aufgrund von zu umständlichen Zulassungsverfahren ein Flop zu werden. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will nachbessern, so das "Handelsblatt". Seit Anfang dieses Jahres können Speditionen

Kinospot warnt vor Gefahren der Landstraße

Kinospot warnt vor Gefahren der Landstraße

Ab 1. März warnt in den Kinos der Kinospot "Runter vom Gas" vor den Gefahren der Landstraße."Fahr vorsichtig. Denn das Leben ist schön.". Der Kurzfilm wird ab 1. März 2012 ausgestrahlt. Er ist Bestandteil der neu aufgelegten Verk

ADAC verleiht die

ADAC verleiht die „Gelben Engel 2012“

Bei der Leserwahl der "ADAC Motorwelt" ist der Audi Q3 zum Lieblingsauto der Deutschen gekürt worden, Er erhielt heute in München den Preis "Gelber Engel 2012" in der Kategorie "Auto". Rund 330 000 Leser trafen die Entscheidung unter insg

VDA-Neujahrsempfang: 2012 wird arbeitsreiches Jahr

VDA-Neujahrsempfang: 2012 wird arbeitsreiches Jahr

Für dieses Jahr sieht Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), gute Voraussetzungen für die deutsche Wirtschaft. Dennoch stehe die Automobilindustrie vor einem "harten Arbeitsjahr". Der Wettbewerb werde

Informationen über Verkehrsträger besser vernetzen

Informationen über Verkehrsträger besser vernetzen

Ohne die bessere Vernetzung von verschiedenen Verkehrssystemen, zum Beispiel Flugzeug, Bahn, Bus, Mietauto und Elektrofahrrad, kann in Ballungsräumen der weiter zunehmende Verkehr nicht bewältigt werden, so Bundesverkehrsminister Peter Rams

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum