BYD

Peking 2012 - Platzhirsche gegen Newcomer

Peking 2012 – Platzhirsche gegen Newcomer

Menschenmassen, dichtes Gedränge, auf Hochglanz polierte Fahrzeuge: Eine Automesse in China unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum von einschlägigen Veranstaltungen in Detroit, Genf oder Frankfurt. Die Bedeutung der Messe und der ihr

Peking 2012: BYD und Daimler mit Elektroauto Denza

Peking 2012: BYD und Daimler mit Elektroauto Denza

Eine Konzept-Studie für ein Elektroauto wird BYD Daimler New Technology bei der Messe Auto China 2012 (Publikumstage Sonntag, 27. April bis Sonnabend, 2. Mai 2012) vorstellen. Das 50:50 Joint Venture von Daimler und dem chinesischen Batterie

China 2012: Daimler und BYD geben Ausblick auf gemeinsames Elektrofahrzeug

China 2012: Daimler und BYD geben Ausblick auf gemeinsames Elektrofahrzeug

Daimler und der chinesische Autohersteller BYD stellen auf der Automobilmesse Auto China 2012 im April die Designstudie eines neuen Elektrofahrzeugs für den chinesischen Markt vor. Das neue Modell soll ab 2013 verkauft werden. Das Fahrzeug wu

Alpträume beim Elektroautohersteller BYD

Alpträume beim Elektroautohersteller BYD

Der chinesische Autobauer BYD (Build Your Dreams) schwächelt, obwohl man die Marktführerschaft bei Elektroautos anvisierte. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf die Pekinger Wochenzeitung "Economic Observer" meldet, will BYD mehr als zwei Drit

Die Ursprünge der Autohersteller - Pfeffer, Kork und Webmaschinen

Die Ursprünge der Autohersteller – Pfeffer, Kork und Webmaschinen

Heute kennt man sie als Automobilhersteller – doch ihre Wurzeln liegen oft ganz woanders: Viele mittlerweile traditionsreiche Marken sind erst auf verschlungenen Wegen zum Fahrzeugbau gekommen. Eine kleine Evolutionsgeschichte. Nicht immer i

Elektro-Taxi: Die Flüster-Droschke

Elektro-Taxi: Die Flüster-Droschke

"Was kostet der? Wie ist der Verbrauch? Wie weit kommt man damit?" Taxiunternehmer Yunus Kigozi steckt seinen Kopf in das Fahrerfenster des Mitsubishi i-MiEV und platzt vor Neugier. Die kleine Elektro-Droschke steht auf dem Taxenplatz am Siegestor in

Daimler investiert kräftig in China

Daimler investiert kräftig in China

Die Daimler AG und ihr chinesischer Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) haben heute im Beisein von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des chinesischen Premierministers Wen Jiabao einen strategischen Rahmenvertrag unterzeichnet.

Daimler und BYD - Erstes E-Fahrzeug für China

Daimler und BYD – Erstes E-Fahrzeug für China

Aus der Zusammenarbeit zwischen dem Daimler-Konzern und dem chinesischen Hersteller BYD entsteht bald ein neues Elektrofahrzeug. 2013 soll das E-Auto laut einem Bericht der Fachzeitschrift "Automobil Produktion" auf dem chinesischen Markt angebot

Riesenreich, Riesenkuchen: Für China stellen sich Autobauer auf weiteres Wachstum ein

Riesenreich, Riesenkuchen: Für China stellen sich Autobauer auf weiteres Wachstum ein

Shanghai – China! China! China! (Fast) alle Augen scheinen sich auf die Volksrepublik zu richten. Nicht zuletzt die der (nicht-chinesischen) Autobauer – und darunter insbesondere die der deutschen, die sich mit ihren Fahrzeugen vor allem

China: Regierung zwingt VW und Co. zur Gründung eigener Marken

China: Regierung zwingt VW und Co. zur Gründung eigener Marken

Fleißig sind die westlichen Autobauer in den vergangenen Jahren Kooperationen mit den staatlichen chinesischen Partnern eingegangen, um auf dem größten Autoabsatzmarkt der Welt Fuß zu fassen. So machen beispielsweise GM und VW

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum