BYD

Auto China 2010: Überstrahlt von automobilem Luxus

Auto China 2010: Überstrahlt von automobilem Luxus

"Für ein grüneres Morgen" wirbt die "Auto China 2010" in Peking. Dass der Präsentation von Automobilen der Luxussparte dennoch große Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist kein Widerspruch. In diesem Land hat das Interesse an indivi

Auto China 2010: Daimler will

Auto China 2010: Daimler will „chinesischer werden“

Daimler hat seinen Fahrzeugabsatz auf dem chinesischen Markt in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 100 Prozent steigern können. Fast 25.000 Mercedes-Fahrzeuge wurden seit Jahresbeginn in China verkauft. M

New York 2010: Jede dritte R-Klasse fährt heute in China

New York 2010: Jede dritte R-Klasse fährt heute in China

"Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Modell deutlich bessere Chancen haben", kommentiert Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing, die Weltpremiere der zweiten Generation der Mercedes-

Jede dritte R-Klasse fährt heute in China

Jede dritte R-Klasse fährt heute in China

"Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Modell deutlich bessere Chancen haben", kommentiert Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing, die Weltpremiere der zweiten Generation der Mercedes

Kommentar: Stromstoß aus Peking

Kommentar: Stromstoß aus Peking

Bis hierhin und nicht weiter! Das Machtwort kommt aus Peking. Offenbar befiel die chinesische Zentralregierung Sorge, das freie Spiel marktwirtschaftlicher Kräfte in der Volksrepublik zu lange geduldet zu haben. Dabei hat der eigenwillige Mix

Elektroauto: Gleiche Batterien für alle?

Elektroauto: Gleiche Batterien für alle?

Immer mehr deutsche Automobilhersteller planen den Aufbau von Fahrzeugflotten mit Elektroantrieb. Dabei sollen auch eigene Batterien eingesetzt werden. Kooperationen mit auf Elektromobilität spezialisierten Batterie- und Energieunternehmen wurde

BYD will europäischen Markt erobern

BYD will europäischen Markt erobern

Für den europäischen Markt fit machen will sich der chinesische Automobilhersteller Build Your Dreams (BYD). Der Markteintritt seiner Elektroautos soll ab 2011 erfolgen. Das teilte nun Henry Li, General Manager der BYD Export Trade Divisio

Daimler und BYD fördern Elektromobilität

Daimler und BYD fördern Elektromobilität

Zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen für China haben Daimler und der chinesische Automobilhersteller BYD nun eine Absichtserklärung unterzeichnet. Technologische Partnerschaft Aufgrund der technologischen Partnerschaft soll ein Elektro

80. Genfer Salon - Von Stand zu Stand 1: Alfa Romeo bis BYD

80. Genfer Salon – Von Stand zu Stand 1: Alfa Romeo bis BYD

80. Genfer Salon - Von Stand zu Stand 1: Alfa Romeo bis BYD Alfa Romeo Der traditionsreiche Name "Giulietta" feiert bei Alfa Romeo ein Comeback. Der neue Namensträger tritt als sportliches Design-Stück in der Kompaktklasse vor allem ge

Detroit Motor Show 2010: Chinesische E-Träume von BYD

Detroit Motor Show 2010: Chinesische E-Träume von BYD

Die Chinesen haben, wie jeder weiß, schon manches Erstaunliche fertiggebracht. Erfindungen scheinen ihr Ding zu sein. Sicher wären Porzellan, Schießpulver und Papier später auch andernorts erfunden worden, doch die Chinesen ware

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum