BYTON

auto.de

Byton hat schon 20 000 Freunde in Deutschland

In den vergangenen Jahren verliefen die Auftritte chinesischer Marken bei internationalen Messen nach einem seltsamen Muster. Auf den Ständen wurden zumeist Elektromobile gezeigt und große Reichweiten sowie ein baldiger Marktstart in Europa verspro

Prototyp des Byton M-Byte beim Wintertest in der Mongolei.

Byton schickt Prototypen zum Wintertest in die Mongolei

Byton hat mit Prototypen des M-Byte Wintertests in der Inneren Mongolei im Norden Chinas beendet. Produktion soll Ende 2019 anlaufen Dabei fuhren die Ingenieure bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius mehrere tausend Kilometer auf ö

auto.de

Die beiden Byton-Gründer teilen die Verantwortung auf

Carsten Breitfeld agiert in Zukunft als Chairman oft her Board und Daniel Kirchert als Chief Executive Officer (CEO). Der chinesische Elektroautohersteller Byton trennt damit die Zuständigkeiten zwischen den beiden Gründern des Unternehmens. Ein

auto.de

Byton zeigt die nächsten Schritte zum Serienmodell

Byton präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2019 in Las Vegas bis 12. Januar 2019 erstmals Details zum ersten SUV-Serienmodell, dem Byton M-Byte. Besonders hervorgehoben wird dabei die Gestaltung des Cockpits mit einer Reihe neuer Tech

auto.de

Auch Byton nun Partner von Bosch beim Elektroauto

Byton, neu im Spiel als Entwickler und Hersteller von Elektroautos, und die Bosch-Gruppe haben heute in Düsseldorf eine strategische Kooperation für die Bereiche Antriebsstrang-, Bremssystem- und Fahrerassistenzsysteme vereinbart. Der Gouverneur de

Byton M-Type (links) und K-Type Concept.

Byton zeigt sich in Pebble Beach

Byton nutzt das automobile Schaulaufen in Pebble Beach (23.–26.8.2018) für die US-Premiere seiner Elektrolimousine K-Byte Concept. Das 4,95 Meter lange Modell weist einen Radstand von drei Metern auf und ist für autonomes Fahren ausgelegt. Das da

auto.de

Byton arbeitet mit Aurora zusammen

Das chinesische Elektroauto-Start-up Byton wird bei der Entwicklung autonomer Fahrhilfen mit dem kalifornischen Technologieunternehmen Aurora zusammenarbeiten. Ziel ist es, autonomes Fahren der Stufen 4 und letztendlich auch 5 zu ermöglichen. Byt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum