CALL

Special zu

Special zu „eCall“ und Datensicherheit: Gläsernes Auto, gläserne Fahrer

Der Notruf ließ Schlimmstes befürchten. Im Kölner Stadtteil Poll, so hieß es, sei in unmittelbarer Nähe zur Zentralverwaltung des TÜV Rheinland ein sehr schwerer Verkehrsunfall mit einem BMW der 7er-Reihe passiert. Man

Drahtlose Internet-Welt bald Serie in Autos?

Drahtlose Internet-Welt bald Serie in Autos?

Der chinesische Technologieriese Huawei hat auf dem Mobile World Congress 2013 in Barcelona Produkte vorgestellt, die den Internetzugang im Auto erleichtern sollen. Die 3G- und LTE-Kommunikationsmodule MU609T und ME909T, der Hotspot für 3G-Mobil

PODCAST: Autonews vom 30. Januar 2013

PODCAST: Autonews vom 30. Januar 2013

{PODCAST} Themen heute:    GOSLAR INSTITUT stellt Studie zu E-Call vor: „E-Call als Notfallsystem hoch akzeptiert, aber Datenschutz offen.“     Ab 2015 sollen alle Neuwagen in der EU verpflichtend mit E-Call

Hintergrund: E-Call-Daten lassen sich vergolden

Hintergrund: E-Call-Daten lassen sich vergolden

Deutschlands Autofahrer lieben die Idee, dass ihnen bei einem Unfall selbst in der europäischen "Wallachai" geholfen wird, weil ihr Auto selbst und automatisch die Rettungsdienste ruft. 96 Prozent finden deswegen die europäische Vorschr

Automatisches Notrufsystem eCall - Gefährliche Sicherheitslücke

Automatisches Notrufsystem eCall – Gefährliche Sicherheitslücke

Alle ab 2015 in der EU neu zugelassenen Fahrzeugen müssen mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgerüstet sein. Es erfasst nach einem schweren Unfall über die bordeigene Sensorik Daten und leitet sie an eine Notrufzentrale weiter,

Studie zur Akzeptanz von eCall - Der vernetzte Autofahrer

Studie zur Akzeptanz von eCall – Der vernetzte Autofahrer

Nach den Plänen der EU-Kommission sollen Neuwagen ab 2015 europaweit mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet werden, das bei schweren Unfällen automatisch Alarm auslöst. Dazu werden einer Notrufzentrale zahlreiche detaillierte Sensorda

Mercedes-Benz startet Notrufsystem

Mercedes-Benz startet Notrufsystem

Im Juni 2012 und damit drei Jahre vor der geplanten verbindlichen Einführung durch die Europäische Kommission startete bei Mercedes-Benz der Fahrzeugnotruf eCall. Bei einem schweren Unfall können die Rettungsdienste automatisch ver

Unfallhilfe: Automatische Notrufsysteme nehmen Fahrt auf

Unfallhilfe: Automatische Notrufsysteme nehmen Fahrt auf

Mercedes-Benz führte im Juni 2012 sein Notrufsystem unter dem Begriff eCall für Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Österreich, Belgien, die Niederlande und Schweiz ein. Ab 1.Januar 2013 kommen nun mit No

Patentierte Antenne für Nutzfahrzeug-Telematiksystem

Patentierte Antenne für Nutzfahrzeug-Telematiksystem

Ein Telematiksystem auf Basis einer patentierten Antennentechnik kann jetzt Gefahren melden, Hilfe anfordern, eine intelligente Routenplanung durchführen und multimediale Funktionen für den Fahrer zur Verfügung stellen. Die Technik

Umfrage: Auto der Zukunft - Mehr Sicherheit wäre gut

Umfrage: Auto der Zukunft – Mehr Sicherheit wäre gut

Zwei Drittel der deutschen Autofahrer wünschen sich in Zukunft einen Autopiloten an Bord. Knapp die Hälfte will aber selbst entscheiden können, ob sie ihn einschaltet oder nicht. Dies ergab jetzt eine Studie in sieben europäisch

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum