CAMRY

Absatzeinbruch bei beliebtestem US-Automodell

Absatzeinbruch bei beliebtestem US-Automodell

Amerikas beliebtestem Automodell droht aufgrund steigender Kraftstoffpreise ein Absturz bei der Käufergunst. Seit Jahrzehnten führen die Pick-ups der Ford F-Serie mit großem Abstand die US-Bestsellerliste an. Weitere Details... In

Toyota präsentiert den Venza und den Camry Hybrid

Toyota präsentiert den Venza und den Camry Hybrid

Toyota wird ab 2009 als neues Modell in seine Produktpalette aufnehmen. Zu sehen ist der Venza als Weltpremiere auf der Auto Show in Detroit (Publikumstage: 19. bis 27.Januar 2008). Gebaut werden soll das Fahrzeug im amerikanischen Werk Georgetown

Toyota baut Camry in Russland

Toyota baut Camry in Russland

Die Produktion des Mittelklassemodells Toyota Camry ist nun im russischen St. Petersburg angelaufen. Jährlich sollen dort 50 000 Einheiten für den russischen Markt gebaut werden. In Deutschland wird der Camry seit 2004 nicht mehr ange

USA: Toyota Prius boomt weiter

USA: Toyota Prius boomt weiter

[ no Image matched ] Die Nachfrage nach dem hybridgetriebenen Toyota Prius ist in den USA ungebrochen. Mit 12 227 verkauften Einheiten kann der Kompakte einen Rekordabsatz verbuchen. Trotz sinkender Steuerprämie für den Kauf des emission

auto.de

Toyota will Produktion in den USA weiter steigern

Die Produktion von Pkw in den USA will Toyota weiter steigern. Der Anteil der vor Ort gefertigten Fahrzeuge an den US-Verkäufen solle von derzeit 64 Prozent in den nächsten Jahren auf 75 Prozent steigen, sagte Toyota-Vizechef Fujio Cho. Der

auto.de

Fahrbericht Nissan Primera: Weit mehr als nur ein Designer-Auto

Da haben es die ausländischen Anbieter naturgemäß schwer, Fuß zu fassen und selbst Schnäppchenpreise steigern das Kaufinteresse nur bedingt. Die Folge ist, dass durchaus mit der deutschen Konkurrenz wettbewerbsfähige M

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum