CELLE

Urteil: Keine Mitschuld wegen Fahrens ohne Fahrradhelm

Urteil: Keine Mitschuld wegen Fahrens ohne Fahrradhelm

Einem Fahrradfahrer kann keine Mitschuld an einem Unfall zugeschrieben werden, nur weil er keinen Helm trug. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden und widersprach damit der Auffassung der Vorinstanz (Az. 14 U 113/13). Wie die Deutsche An

Radler ohne Helm: Keine Mithaftung nach Unfall

Radler ohne Helm: Keine Mithaftung nach Unfall

Radfahrer tragen nach einem Verkehrsunfall nicht automatisch eine Mitschuld, wenn sie keinen Helm getragen haben. Diese Meinung hat das Oberlandesgericht Celle vertreten (Az. 14 U 113/13) und damit der Auffassung der Vorinstanz widersprochen. Das gel

3 000 Euro Strafe für falsches Polizeiauto

3 000 Euro Strafe für falsches Polizeiauto

Davon hat sicher schon jeder Autofahrer geträumt: Einfach das Blaulicht rausholen und als "Polizeiwagen" den Stau links liegen lassen. Doch Vorsicht: Wer als Privatperson mit seinem Privatfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht herumfährt, b

Urteil: Keine Gnade für betrunkene Taxifahrerin

Urteil: Keine Gnade für betrunkene Taxifahrerin

Wird jemand betrunken am Steuer seines Wagens erwischt, müssen schon außergewöhnliche Umstände vorliegen, dem Verkehrssünder den Vorsatz für sein eklatantes Fehlverhalten absprechen zu können. Erst recht nimmt ein

Urteil: Vorsätzliche Tempoüberschreitung muss bewiesen werden

Urteil: Vorsätzliche Tempoüberschreitung muss bewiesen werden

Wer auf einem längeren Streckenabschnitt erheblich schneller fährt als zulässig, handelt in der Regel vorsätzlich, denn es darf davon ausgegangen werden, dass ordnungsgemäß aufgestellte Tempolimit-Schilder von Verkehrst

Volkswagen bringt den Spar-Stromer in die Kommunen

Volkswagen bringt den Spar-Stromer in die Kommunen

Volkswagen hat die ersten 80 E-Up im Rahmen des Niedersächsischen Schaufensters für Elektromobilität ausgeliefert. Die Fahrzeuge wurden an den Verein "Kommunen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg e.V."

Recht: Wasserstau in Türen kein Sachmangel

Recht: Wasserstau in Türen kein Sachmangel

Bauartbedingte „Konstruktionsfehler“ und die konstruktive Besonderheit eines Fahrzeuges stellen nicht automatisch einen Sachmangel dar – zumal wenn tatsächliche Nachteile für den Nutzer nicht erkennbar sind. So hat das Obe

DAF LF55 mit extra langem Koffer

DAF LF55 mit extra langem Koffer

DAF hat erstmals einen LF55 mit extra langem Trockenfrachtkoffer geliefert. Den Zweiachser einer Gesamtlänge von 11,6 Metern bestellte Teitra Logistik aus Norderstedt. Der "Long-Liner" wird für den Transport von Pflanzen und Blumen eing

Recht: Bei erfolgreicher Nachbesserung kein Wandel

Recht: Bei erfolgreicher Nachbesserung kein Wandel

Hat sich der Käufer eines fabrikneuen Pkw bei Mängeln für eine Nachbesserung und nicht für eine Ersatzlieferung entschieden, ist er an diese Wahl gebunden. Er muss abwarten, ob die Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist E

Auto.de Studie: Tankbetrug wird zum Volkssport

Auto.de Studie: Tankbetrug wird zum Volkssport

120-Städte-Studie: Tankbetrug wird »Volkssport« / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren / Hohe Spritpreise treiben »Benzinklau« um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. € im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum