CHAIRMAN

Hohmann-Dennhardt im Daimler-Vorstand

Hohmann-Dennhardt im Daimler-Vorstand

Dr. Christine Hohmann-Dennhardt ist vom Daimler-Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied für das neu geschaffene Ressort "Integrität und Recht" bestellt worden. Außerdem wurde der Vertrag von Bodo Uebber, im Daimler-Vorstand verantwortlich

Erwischt: Erlkönig SsangYong Chairman W – Koreanischer Oberklässler im Schnee

Erwischt: Erlkönig SsangYong Chairman W – Koreanischer Oberklässler im Schnee

Die Plattform des SsangYong Chairman W basiert auf der S-Klasse von Mercedes  W 221. Produziert wird die Stufenhecklimousine des südkoreanischen Herstellers seit 1998. Mit der Modellgeneration 2008 startete das Nachfolgemodell des bis 2009

Frank Deiß führt Beijing Benz

Frank Deiß führt Beijing Benz

Frank Deiß (47) wird zum 1. März 2011 neuer President und CEO der chinesischen Beijing Benz Automotive Co. (BBAC). Er übernimmt die Nachfolge von Günter Butschek, der als Leiter Operations zu Airbus wechselt und dort gleichzei

Wechsel im Management der Volvo Car Corporation

Wechsel im Management der Volvo Car Corporation

Die Volvo Car Corporation hat die bisherige Organisation Firmen-Stammsitz in Göteborg mit einer Geschäftsführung für alle industriellen Aktivitäten des Unternehmens (Chief Operating Officer) aufgelöst. Stattdessen b

Odell führt Aufsichtsrat von Ford

Odell führt Aufsichtsrat von Ford

Stephen T. Odell ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Ford in Köln. Der Group Vice President, Chairman and CEO, Ford of Europe, folgt auf John Fleming. Fleming scheidet aus dem Aufsichtsrat aus, da er in die USA zurückkehrt und die

Wolf verlässt Magna

Wolf verlässt Magna

Siegfried Wolf wird Magna Mitte November 2010 verlassen. Der Unternehmens-Chef wechselt zum Mischkonzern Basic Elements. Künftig werde der zweite Magna-Vorstandsvorsitzende Donald Walker die Geschäfte alleine führen, teilte der &o

Indisches Billig-Elektroauto für Europa

Indisches Billig-Elektroauto für Europa

Eine Elektroversion des Billigautos Tata Nano soll innerhalb der nächsten drei Jahre nach Europa kommen. Das berichtet das britische Magazin "Auto Express" unter Berufung auf Tata-Vice-Chairman Ravi Kant. Premiere hatte eine Studie des alternat

Bob Lutz verlässt General Motors zum 1. Mai

Bob Lutz verlässt General Motors zum 1. Mai

Nach 47 Jahren Karriere in der Automobilindustrie wird Robert A. (Bob) Lutz zum 1. Mai dieses Jahres als General Motors Vice Chairman Robert A. Lutz in den Ruhestand gehen. Lutz, der 78 Jahre alt ist, war zum 1. September 2001 zu dem amerikanischen A

GM: 1,9 Milliarden Euro für Opel-Zukunftsplan

GM: 1,9 Milliarden Euro für Opel-Zukunftsplan

Ein Finanzierungspaket von 1,9 Milliarden Euro zur Umsetzung des europäischen Opel-Zukunftsplans stellt nun die Muttergesellschaft General Motors (GM) zur Verfügung. Ursprünglich waren 600 Millionen Euro geplant. GM-Beitrag Opel-Che

Daimler und BYD fördern Elektromobilität

Daimler und BYD fördern Elektromobilität

Zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen für China haben Daimler und der chinesische Automobilhersteller BYD nun eine Absichtserklärung unterzeichnet. Technologische Partnerschaft Aufgrund der technologischen Partnerschaft soll ein Elektro

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum