CHANGSHA

auto.de

VW eröffnet weiteres Fahrzeugwerk in China

Der Volkswagen-Konzern hat im südchinesischen Changsha ein neues Fahrzeugwerk eingeweiht. Es ist der weltweit 119. Konzernstandort und der 20. in China. Die Fabrik liegt rund 900 Kilometer westlich von Shanghai. Dort beginnt nach zwei Jahren Bauzeit

Shanghai Volkswagen stellte zehn Millionen Fahrzeuge auf die Räder

Shanghai Volkswagen stellte zehn Millionen Fahrzeuge auf die Räder

Volkswagen hat heute die Produktion des zehnmillionsten Fahrzeugs der Shanghai-Volkswagen, eines Joint Ventures von Volkswagen und der SAIC Motor Corporation Ltd., gefeiert. Prof. Dr. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG sowie

Volkswagen eröffnet Werk in China

Volkswagen eröffnet Werk in China

Der Volkswagen-Konzern hat seine Produktionskapazitäten wie geplant erweitert und optimiert so die Auslastung seines Fertigungsverbunds in China. Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, und Prof.

Volkswagen baut neues Werk in Changsha

Volkswagen baut neues Werk in Changsha

Heute haben die Bauarbeiten für das neue Volkswagen Fahrzeugwerk in Changsha, in der Provinz Hunan in der südlichen Zentralregion Chinas, begonnen. Die Errichtung des Werkes erfolgt zusammen mit dem chinesischen Joint Venture Shanghai-Volks

Mitsubishi will ASX und Pajero auch in China produzieren

Mitsubishi will ASX und Pajero auch in China produzieren

Mitsubishi weitet sein Engagement in China aus. In Changsha in der Provinz Hunan sollen künftig der ASX und der Pajero gebaut werden. Dafür wurde das Joint Venture GAC Mitsubishi Motors Co., Ltd. (GMMC) gegründet, das auch den Vertri

Peking 2012: Fiat Viaggio feiert Weltpremiere

Peking 2012: Fiat Viaggio feiert Weltpremiere

Fiat feiert mit seinem chinesischen Partner GAC (Guangzhou Automobile Company) auf der Automobilausstellung in Peking (- 2.5.2012) die Weltpremiere des Viaggio. Die komplett neue Limousine wird ab Ende Juni im neuen Werk in Changsha (Provinz Hunan) p

Mercedes-Benz liefert 2500 Lkw an chinesischen Baumaschinenhersteller

Mercedes-Benz liefert 2500 Lkw an chinesischen Baumaschinenhersteller

Mercedes-Benz liefert 2500 Schwerlast-Lkw der Typen Mercedes-Benz Actros 3341 und 4141 an den chinesischen Baumaschinenhersteller Zoomlion Heavy Industry. Der Großkonzern wird die Fahrzeuge im Laufe des Jahres abnehmen. Die 2500 Fahrzeuge werde

Fiat 500 startet in China mit

Fiat 500 startet in China mit „First Edition“

In Shanghai wurde jetzt eine "First Edition" des Fiat 500 vorgestellt, die exklusiv für den chinesischen Markt gebaut und von fünf jungen chinesischen Designern gestaltet wurde. Es handelt sich dabei um eine limitierte Edition von 100 Exemp

Fiat will in China produzieren

Fiat will in China produzieren

Der italienische Automobilhersteller Fiat will bis Jahresende zusammen mit seinem Kooperationspartner Guangzhou Automobile Group mit der Pkw-Produktion in China beginnen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Planung ist bis 2015 eine Jahresproduktion

auto.de

Bosch baut China-Standorte aus

Zwei Produktionsstandorte in China baut der Automobilzulieferer Bosch aus. Insgesamt investiert das Unternehmen 160 Millionen Euro in die beiden Fertigungswerke für Fahrzeugtechnik in Changsha und Suzhou. Dabei werden neue Kapazitäten f&uum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum