CHINA

 BMW X5 erreicht Millionenmarke

BMW X5 erreicht Millionenmarke

Innerhalb von elf Jahren hat es der BMW X5 auf eine Million verkaufter Exemplare gebracht. Das Jubiläumsfahrzeug, ein im Farbton Saphirschwarz metallic lackierter BMW X5 xDrive35i mit Lederausstattung Nevada in Zimtbraun, lief im US-amerikanisc

BMW Group erreicht Absatzplus

BMW Group erreicht Absatzplus

Die BMW Group hat ihren Absatz im Mai die weltweiten Verkäufe seiner drei Automobilmarken BMW, Mini und Rolls-Royce um 10,8 Prozent gesteigert. Bis Ende Mai erhöhte sich damit die Zahl der Auslieferungen um 13,3 Prozent auf 552 864 Fahrzeu

Audi steigerte Verkäufe um 14,6 Prozent

Audi steigerte Verkäufe um 14,6 Prozent

Audi hat seine weltweiten Autoverkäufe im Mai 2010 gegenüber dem Vorjahr um 14,6 Prozent gesteigert. Die Marke lieferte im vergangenen Monat rund 94 900 Fahrzeuge aus. Damit stieg die Zahl der in den ersten fünf Monaten des Jahres ve

Volkswagen präsentiert die Mobilität von morgen

Volkswagen präsentiert die Mobilität von morgen

Eine der zentralen Fragen der Menschheit lautet: Wie werden wir morgen leben? Es gab Zeitalter, in denen die Gegenwart nur wenige Antworten auf diese Frage bereit hatte. Im 21. Jahrhundert ist das anders. Die Menschen haben eine genaue Vorstellung vo

Mercedes-Benz mit 18 Prozent Absatzplus

Mercedes-Benz mit 18 Prozent Absatzplus

Mercedes-Benz hat im Mai 2010 ein Absatzplus von 18 Prozent verzeichnet. Im vergangenen Monat setzte die Marke weltweit 101 400 Pkw ab. Im Vergleichsmonat des Vorjahres waren es 86 300 Pkw gewesen. Die höchste Steigerungsrate erzielte wurde in

Mercedes-Benz Cars bestätigt Umsatzrendite-Ziel von zehn Prozent

Mercedes-Benz Cars bestätigt Umsatzrendite-Ziel von zehn Prozent

Die Daimler AG sieht für das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars in den nächsten Jahren weitere Wachstumschancen beim Absatz, Umsatz und Ergebnis. Daimler hat sich dabei zum Ziel gesetzt, das operative Ergebnis nachhaltiger zu gestalten.

Salzgitter-Werkleiter Rudolf Krebs leitet künftig die Elektro-Traktion bei VW.

Rudolf Krebs wird Konzernbeauftragter für Elektro-Traktion

Der derzeitige Werkleiter von Volkswagen in Salzgitter, Dr. Rudolf Krebs, wird zum 1. September 2010 die Funktion des Konzernbeauftragten für Elektro-Traktion übernehmen und direkt an den Vorstandschef der Volkswagen AG, Prof. Dr. Martin Wi

Wechsel bei VW: Vahland wird Skoda-Chef, Neumann übernimmt in China

Wechsel bei VW: Vahland wird Skoda-Chef, Neumann übernimmt in China

Prof. Winfried Vahland (53) wird mit Wirkung zum 1. September 2010 zum Vorstandsvorsitzenden von Skoda Auto berufen. Seine Nachfolge als President und CEO der Volkswagen Group China übernimmt zeitgleich Dr. Karl-Thomas Neumann; der 49-Jähr

BYD Company Limited und Daimler AG gründen zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen in China

BYD Company Limited und Daimler AG gründen zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen in China

BYD Company Limited und die Daimler AG haben einen Vertrag über die Gründung des 50:50 Joint Ventures "Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd" zur Entwicklung eines Elektrofahrzeugs für den chinesischen Markt unterzeichnet. BYD

Skoda legt auch im April weiter zu

Skoda legt auch im April weiter zu

Skoda Auto setzt auch im April seinen Wachstumskurs erfolgreich fort. Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge lag per Ende April bei insgesamt 242.078 Einheiten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 19 Prozent. Im vierten Monat d

TIPPS VOM AUTOMARKT