CHINA

auto.de

Audi steigert Auslieferungen im Juni um weltweit 1,7 Prozent

Audi hat im Juni weltweit rund 166 700 Automobile ausgeliefert, 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Wachstum sorgte besonders der größte Einzelmarkt China mit +22,2 Prozent. Über alle Märkte besonders nachgefragt waren im Juni der

auto.de

Škoda büßt im ersten Halbjahr knapp fünf Prozent ein

Škoda hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 620 900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit liegt der Automobilhersteller 4,9 Prozent unter Vorjahresniveau (Januar bis Juni 2018: 652 700 Fahrzeuge), Hauptgrund für diese Entwicklung ist die derzeitig

auto.de

Auch Skoda leidet unter dem Rückgang in China

Hauptsächlich wegen der Entwicklungen auf dem chinesischen Markt lieferte Skoda im Mai mit weltweit 104 900 Fahrzeugen 6,6 Prozent weniger Fahrzeuge an Kunden aus als im Mai des Vorjahres. In Europa steigert der Hersteller trotz der allgemein rückl

Auftakt in Shanghai: Maserati startet eine 10.000 Kilometer lange Tour durch China.

Maserati ab durchs Reich der Mitte

Das Riesenreich China bietet einen mächtigen Markt für Luxus-Autos. Jetzt startete Maserati zu einer einmonatigen Kulturreise durch die Volksrepublik. 10.000 Kilometer sollen dabei zurückgelegt werden. Das Projekt zielt einerseits darauf ab, China

auto.de

Audi bleibt unter dem Vorjahresabsatz

Audi hat im vergangenen Monat weltweit 151 900 Autos ausgeliefert. Damit lag der Absatz 5,4 Prozent unter dem des Mai 2018. Kernmärkte haben geringen Zuwachs In Westeuropa gab es mit 68 500 Fahrzeugen ein Plus von 1,5 Prozent. Positiv entwickelt

Prototyp des Byton M-Byte beim Wintertest in der Mongolei.

Byton schickt Prototypen zum Wintertest in die Mongolei

Byton hat mit Prototypen des M-Byte Wintertests in der Inneren Mongolei im Norden Chinas beendet. Produktion soll Ende 2019 anlaufen Dabei fuhren die Ingenieure bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius mehrere tausend Kilometer auf ö

auto.de

Mazda übernimmt alle Motorenwerk-Anteile von Ford

Mazda hat die Anteile von Ford am gemeinsamen Motorenwerk Changan Ford Mazda Engine in China übernommen. Das in Nanjing ansässige Joint Venture gehört damit künftig zu gleichen Teilen Mazda und seinem chinesischen Partner Chongqing Changan Automo

Neues SUV für chinesische Kunden: der Citroen C3-XR.

Citroen stellt neuen SUV C3-XR für chinesischen Markt vor

Neueste Technologien, modernes Design - so hat Citroen sein neues SUV C3-XR der Presse präsentiert - allerdings der chinesischen. Das kompakte Auto wird nur in Fernost angeboten Die neue Frontpartie erinnert an den C5 Aircross, das Design soll

Rolls-Royce Phantom.

Luxus geht immer – Rolls-Royce und Co verzeichnen Rekorde

Krise, welche Krise, fragen sich die Verantwortlichen in den Topetagen der Spezialisten für die gehobene Form der Mobilität und lächeln zufrieden, wenn sie die Absatzzahlen des vergangenen Jahres genießen. Während der Rest der Industrie in der A

auto.de

Skoda präsentiert neues Topmodell für China

Skoda feiert auf der Guangzhou Motorshow (16. - 25.11.2018) die Premiere seines neuen Flaggschiffs für den chinesischen Markt. Der Kodiaq GT wird, wie schon das kleine SUV Kamiq, ausschließlich dort erhältlich sein und ist eine ab der Fahrzeugmitt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum