CHINA

auto.de

Drei BMW-Werke bekommen neue Leiter

Robert Engelhorn (47) wird zum August die Leitung des BMW-Werks München übernehmen. Er folgt auf Milan Nedeljkovic (49), der zum gleichen Zeitpunkt Leiter des Bereichs Unternehmensqualität in der Konzernzentrale wird. Neue BMW-Werksleitung auch

auto.de

Elektromobilität: China bleibt vorne

Im vergangenen Jahr wurden weltweit zum ersten Mal mehr als eine Million Elektromobile abgesetzt. Insgesamt rollten 1,2 Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen. Die Hälfte davon wurde in China zugelassen, wo diese Modelle einen Zuwachs von 72 Pr

auto.de

August Wu leitet Polestar in China

August Wu fungiert als President von Polestar China, der Performance-Marke von Volvo, dem Unternehmen, das zum chinesischen Hersteller Geely gehört. Wu berichtet an Thomas Ingenlath, CEO Polestar. Wu kommt von Volvo Cars in Shanghai.

auto.de

Range Rover SVR schlägt Bestzeit von Ferrari

Ein Range Rover Sport SVR hat die 11,3 Kilometer lange Passstraße zum Tianmen Mountain in der chinesischen Provinz Hunan in der neuen inoffiziellen Rekordzeit von 9:51 Minuten bewältigt. Der Range Rover übertrifft den bisherigen Rekord von Fer

auto.de

ACEM warnt vor Strafzöllen auf US-Motorräder

Die europäische Vereinigung der Motorradhersteller (ACEM) zeigt sich nicht begeistert von möglichen Strafzöllen für Maschinen aus den USA. Dies würde auch den Handel und Werkstätten sowie den Teilevertrieb in Europa treffen. In einem entspreche

Autonomes Fahren: Studie von Mercedes-Benz.

TÜV zum autonomen Fahren: Alle wollen das letzte Wort haben

Kein Zweifel – die Erwachsenen von morgen und erst recht deren Kinder und Enkel werden es erleben: Ihre Fahrzeuge sind in einem hohen Grad automatisiert oder sogar vollständig autonom unterwegs. Doch was halten die Verbraucher von heute von der se

Beim autonomen Autofahren müssen noch einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. So glauben lediglich 34 Prozent der befragten Autofahrer in Deutschland, dass durch

Autonomes Autofahren: Was Menschen wirklich Angst macht

Noch klingt es ein wenig nach Science Fiction: Autos fahren wie von Geisterhand gesteuert über Autobahnen und Highways. Doch die Realität könnte das Traumzenario autonomes Autofahren bald einholen. Denn die schlauen Köpfe der Hersteller und Zulie

auto.de

Der Mini E soll China erobern

BMW plant für Mini ein Joint Venture in China. Kernziel ist die lokale Produktion zukünftiger batterieelektrischer Fahrzeuge der Marke im weltgrößten Markt für Elektromobilität. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde heute mit Great Wall

auto.de

Neuzulassungen von E-Autos steigen rasant

Mit 93.000 E-Autos ist Deutschland deutlich abgeschlagen bei den absoluten Zulassungszahlen, wie eine Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zeigt. Die Nummer 2 weltweit sind nach China - dort hat

auto.de

Audi holt sich China zurück: Plus 71 Prozent im Januar

Auch Audi startet mit einem deutlichen Absatzwachstum in das Jahr 2018. Im Januar lieferte die Marke weltweit rund 149 000 Automobile an Kunden aus, 20,3 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Besonders trug hierzu ein deutlicher Zuwachs i

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum