CITROEN C3

Ford B-Max - Mini-Van mit Tür-Trick ab 15.950 Euro

Ford B-Max – Mini-Van mit Tür-Trick ab 15.950 Euro

Zu Preisen ab 15.950 Euro kommt im Herbst der Mini-Van Ford B-Max auf den Markt. Als Einstiegsmotor kommt ein 1,4-Liter-Benziner mit 66 kW/90 PS zum Einsatz. Für die Kraftübertragung sorgt ein manuelles Fünfganggetriebe. Als Besonderhe

Genf 2012: Ford B-Max - Offen wie ein Scheunentor

Genf 2012: Ford B-Max – Offen wie ein Scheunentor

Mit einem neuartigen Türkonzept will der Ford B-Max Familien locken. Der Mini-Van feiert nun auf dem  Genfer Autosalon (bis 18. März) Premiere. Im Herbst kommt der Fusion-Nachfolger zu Preisen ab 15.590 Euro in den Handel. Punkten s

Citroen-Sondermodelle - Zwei Sportler für Genf

Citroen-Sondermodelle – Zwei Sportler für Genf

Zwei Sondermodelle bringt Citroen mit zum Genfer Autosalon (8. bis 18. März). Aus Anlass des erneuten Sieges von Werksfahrer Sebastien Loeb bei der Rallye-Weltmeisterschaft präsentieren die Franzosen eine limitierte Sonderauflage des Citroe

Genf 2012: Fiat - Im Zeichen der Stadtflitzer

Genf 2012: Fiat – Im Zeichen der Stadtflitzer

Fiat baut sein Kleinwagenprogramm aus. Auf dem Genfer Autosalon präsentieren die Italiener gleich drei neue oder überarbeitete Modelle, die im laufenden Jahr gegen die Kaufzurückhaltung der Stadtauto-Kundschaft angehen. Weltpremiere fe

Genf 2012: Fiat 500L - Retro-Mobil für Familien

Genf 2012: Fiat 500L – Retro-Mobil für Familien

Der Fiat 500 wird zum Mini-Van. Ab Ende 2012 ergänzt eine Langversion die bisher aus Limousine und Cabrio bestehende Kleinstwagenfamilie. Mit 4,14 Metern Länge überragt sie ihre kleinen Geschwister um rund einen halben Meter, zwei zus&

Peugeot Citroen sieht sich erfolgreich

Peugeot Citroen sieht sich erfolgreich

Immer mehr Autos außerhalb Europas verkauft der französische PSA Peugeot Citroen Konzern. So erhöhte sich der Gesamtabsatz hier um 3 Prozent auf 42 Prozent. Dies folge der Internationalisierungsstrategie des Konzerns, so PSA-Markenvor

Erwischt: Erlkönig Ford B-Max

Erwischt: Erlkönig Ford B-Max

Im März auf dem Genfer Autosalon präsentierte Ford bereits eine Studie des Minivans B-Max, der etwa im Revier eines Citroen C3 Picasso Kunden wildern soll. Nun haben wir einen Prototypen des Ford B-Max bei Testfahrten ablichten können.

ADAC-Test - Kleinwagen zu groß für Autobahn-Baustellen

ADAC-Test – Kleinwagen zu groß für Autobahn-Baustellen

An Autobahnbaustellen wird es immer eng. Besonders auf der schmalen Fahrspur links außen. Viele Pkw dürfen dort theoretisch schon gar nicht mehr fahren. Denn selbst Kleinwagen können die erlaubten zwei Meter Breite oft nicht einhalten

Test: Skoda Roomster - Praxis vor Prestige

Test: Skoda Roomster – Praxis vor Prestige

Normalerweise tun Vans alles, schon äußerlich einen möglichst dynamischen Eindruck zu machen. Fast fahrlässig mutet da das Design des Skoda Roomster an, der auf den ersten Blick eher wie ein zum Pkw umgebauter Lieferwagen à

Fahrbericht Toyota Verso-S: Kleiner Van-Sinn

Fahrbericht Toyota Verso-S: Kleiner Van-Sinn

Kommt was Kleines, muss in der Regel was Großes her. Denn eine Familie braucht Platz - auch im Auto. Kinderwagen, Reisebett und kofferweise Windeln und Babybrei müssen verstaut werden. Das ist meist der Punkt, an dem Autokäufer dem Va

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum