CITROEN

Citroën Berlingo Electrique beendet erfolgreich Rekordfahrt

Citroën Berlingo Electrique beendet erfolgreich Rekordfahrt

Ein französisches Lehrerpaar, Géraldine Gabin und Xavier Chevrin, hat mit einem fast serienmäßigen Citroën Berlingo Electrique "powered by Venturi" die Strecke Shanghai-Paris zurückgelegt – ohne Begleitfahrzeu

Pkw-Markt: Deutschland zieht Europa ins Minus

Pkw-Markt: Deutschland zieht Europa ins Minus

Die Schwäche der großen europäischen Pkw-Märkte hat im ersten Halbjahr 2010 auch den Gesamtmarkt EU ins Minus gerissen. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent auf 1 341 092 Neuzulassungen geht vor

Citroën Deutschland ist ''Offizieller Mobilitätspartner Olympiastadion Berlin''

Citroën Deutschland ist “Offizieller Mobilitätspartner Olympiastadion Berlin“

Citroën Deutschland und die Olympiastadion Berlin GmbH haben ihre Kooperation beschlossen. Der Kooperationsvertrag wurde am 2. Juli 2010 von Peter Weis, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH, und Joachim E. Thomas, Gesch&a

Magna plant Gemeinschaftsunternehmen mit Batteriehersteller

Magna plant Gemeinschaftsunternehmen mit Batteriehersteller

Ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem japanischen Batteriehersteller GS Yuasa plant derzeit der österreichisch-kanadische Automobilzulieferer Magna. Das Joint-Venture soll die für Elektroautos notwendigen Lithium-Ionen-Akkus fertigen. Die

PSA-Konzern gründet Joint-Venture für Fahrzeugproduktion in China

PSA-Konzern gründet Joint-Venture für Fahrzeugproduktion in China

Zur Produktion von leichten Nutzfahrzeugen und Pkw wird der französische PSA-Konzern mit seinen Marken Peugeot und Citroen ein Gemeinschaftsunternehmen mit der China Changan Automobile Group gründen. Ein entsprechendes Abkommen haben be

Statussymbol Dienstwagen

Statussymbol Dienstwagen

Ein Dienstwagen ist in Deutschland ein wichtiges Statussymbol. Je größer und teurer das Auto, desto höher das Ansehen des Mitarbeiters. Doch einen wirklich teuren Wagen gibt es nur für das obere Management. Schicke Sportwagen u

Citroën steigert weltweite Verkäufe

Citroën steigert weltweite Verkäufe

Citroën hat seine weltweiten Verkäufe um 17 Prozent gesteigert. Insgesamt verkaufte der französische Hersteller im ersten Halbjahr diesen Jahres 763 000 Fahrzeuge (inkl. CKD). In China stiegen die Verkäufe um 62 Prozent und in E

Citroëns Survolt stromert auf der Rennstrecke

Citroëns Survolt stromert auf der Rennstrecke

Speziell als Rennauto mit Elektroantrieb konzipiert, ist es jetzt so weit: Citroën schickt seinen Survolt auf die Strecke. Vorgestellt wurde das Fahrzeug mit rein elektrischem Antrieb auf dem Genfer Automobilsalon, jetzt wird er auf der Rennstre

Erfolgreicher Start für Citroën C3 und DS3

Erfolgreicher Start für Citroën C3 und DS3

Die neuen Citroën-Kleinwagen C3 und DS3 sind erfolgreich in ihre Laufbahn gestartet. Am 1. Juli, nur vier Monate nach dem Produktionsstart im Werk Poissy, rollte der 30.000 Citroën DS3 vom Band. Vom technisch verwandten neuen Citroën

 Rudi Mentär und seine Citroën: Warten auf Petrus

Rudi Mentär und seine Citroën: Warten auf Petrus

"Wie der Herr, so's Gescherr" heißt ein uraltes, aber immer noch gültiges Sprichwort. Es trifft auch für die Automobilszene zu. Man braucht sich nur die deutschen Wagen mit dem Stern anzuschauen und die französischen mit dem Dopp

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum