CNG ( COMPRESSED NATURAL GAS)

Skoda Scala G-Tec.

Skoda Scala G-Tec: Mit Erdgas einfach sauberer

Die Zeiten sind hart für die CNG-Modelle der Hersteller, jener überschaubaren Gruppe von Automobilen, die von CNG (Compressed Natural Gas), also Erdgas, angetrieben werden. Dank niedrigerer Besteuerung kostet ein Kilogramm CNG an den Zapfsäulen in

Seat Arona TGI.

Seat Arona TGI: Gas geben für ein besseres Gewissen

Die Zeiten sind hart für die CNG-Modelle der Hersteller, jener überschaubaren Gruppe von Automobilen, die von CNG (Compressed Natural Gas), also Erdgas, angetrieben werden. Dank niedrigerer Besteuerung kostet ein Kilogramm CNG an den Zapfsäulen in

Seat Arona 1.0 TGI.

Seat Arona 1.0 TGI: Für 16 Euro ist der Tank voll

Vier Modelle mit einem Antrieb für luftförmigen Kraftstoff hat Seat im Angebot, jetzt beteiligt er sich an einem Forschungsprojekt, das Biomethan direkt aus Abfällen gewinnen soll. Wie sich das einzige Kompakt-SUV mit Erdgas-Antrieb, der Seat Aron

auto.de

Skodas Erdgas-Octavia bekommt 20 PS mehr

Skoda bietet den Octavia Combi 1,5 TSI G-Tec ab sofort mit neuem und leistungsstärkerem Erdgasmotor an. Das 1,5-Liter-Aggregat leistet 130 PS (96 kW) und damit 20 PS mehr als bisher. Der Einstiegspreis beginnt bei 12 720 Euro Der ausschließl

Äußerlich unterscheidet den Gas-A4 nichts von den konventionell angetriebenen Modellen.

Gib Gas: Der Audi A4 g-tron im Dauertest

Gut 700 Kilometer Reichweite, unschlagbar günstige Kraftstoffkosten und hohe Alltagstauglichkeit: Beim Blick auf die Eigenschaften und Vorzüge des Audi A4 g-tron stellt sich unweigerlich die Frage: Warum fahren nicht viel mehr Erdgas-Autos durch De

Hyundai Ioniq Electric.

Hyundai Ioniq: Welche Energie bewegt uns morgen?

Der Hyundai Ioniq Elektro ist ein Mittelklasse-Auto von fast 4,5 Metern Länge, das sich – der Name ist Programm, elektrisch fortbewegt. Bis zu 280 Kilometer Reichweite verspricht Hyundai, solange soll der 28 kWh leistende Lithiumionen-Akku halten.

Volkswagen Polo 1.0 TGI.

VW Polo TGI: Erdgas als Alternative zum Diesel?

„Wir brauchen den Diesel, um die CO2-Ziele zu erreichen“, hört man gebetsmühlenartig von der Autoindustrie. Aber stimmt das wirklich? Der Volkswagen Polo TGI zeigt, dass sich auch mit einem Ottomotor sauberer fahren lässt – und in der Praxis

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum