CO2

auto.de

Erdgasfahrzeuge als Saubermänner im Straßenverkehr

Fahrzeuge mit Erdgas-Antrieb sind sauberer als die übrigen Verbrenner. Doch wie hoch sind die möglichen Einsparungen in Sachen Treibhaus-Gase überhaupt? Erdgas sauberer als Benzin und Diesel - besonders mit Biomethan Laut der Studie "Greenho

auto.de

Toyota will CO2-Emissionen um 90 Prozent reduzieren

Toyota hat sich neue Nachhaltigkeitsziele gesetzt: So sollen bis zum Jahr 2050 die durchschnittlichen CO2-Flottenemissionen der Modelle um 90 Prozent gegenüber 2010 sinken. Bereits in fünf Jahren sollen die Flottenemissionen mindestens 22 Prozent g

auto.de

Forschung: Kunststoffanteil in Autos muss steigen

Metall raus, Kunststoff rein - mit dieser Methode sollen moderne Autos leichter und sparsamer werden. Im Fraunhofer Pilot-Anlagen-Zentrum PAZ in Schkopau wollen die Wissenschaftler dieses Ziel durch den Einsatz faserverstärkter Verbundstoffe erreich

auto.de

Autogas: Nicht nur der Preis ist heiß

Knapp 500.000 Autogas-Fahrzeuge sind derzeit in Deutschland zugelassen. Damit besetzt der Kraftstoff etwa 70 Prozent des Gesamtmarktes für alternative Antriebe. Was sind die Vorteile neben dem günstigen Preis? Laut einer Shell-Studie werden durch A

IAA 2014: Mercedes-Benz stellt sich breit auf

IAA 2014: Mercedes-Benz stellt sich breit auf

"Zukunft bewegen" lautet das Motto der IAA Nutzfahrzeuge 2014 (-2.10.2014) in Hannover. Mit diesem Motto fühlt sich Daimler mit seinen Marken sehr wohl, betonte Dr. Wolfgang Bernhard, KonzernvVorstand für Daimler Trucks & Daimler Buses während

Pressepräsentation Porsche Cayenne: Gipfelstürmer

Pressepräsentation Porsche Cayenne: Gipfelstürmer

Cayenne zum Vierten: Nach der ersten Generation im Jahr 2002 und Facelift der zweiten Generation aus 2010 geht nun die vierte Version des Porsche SUV an den Start, natürlich mit mehr Leistung bei weniger Verbrauch und damit geringeren Kohlendiox

Paris 2014: Peugeot auf dem Weg zum Zwei-Liter-Auto

Paris 2014: Peugeot auf dem Weg zum Zwei-Liter-Auto

Peugeot stellt auf dem Mondial de l’Automobile in Paris (4. - 19.10.2014) seine Drucklufttechnologie Hybrid Air im 208 vor. Der Technologieträger ist ein Schritt zum Zwei-Liter-Auto. Die Gewichtsreduzierung um 100 Kilogramm und Optimierung

Pressepräsentation Volvo XC90: Thors Hammer

Pressepräsentation Volvo XC90: Thors Hammer

Bis 2018 will Volvo die gesamte Personenwagen-Palette erneuern und die Produktion auf 800 000 im Jahr verdoppeln. Die Offensive leitet ab Frühjahr 2015 der XC90 ein – Volvos neuer SUV-Riese, der in Platzangebot, Sicherheit, Ausstattung und

auto.de

CO2-Limits: Hybrid-Antrieb als Trumpf-Ass

Quo vadis CO2-Emission? Im Hybridantrieb von Kraftfahrzeugen steckt laut einer VDI-Umfrage das größte Potenzial zur Reduktion von verkehrsbedingten CO2-Emissionen. Das meinen mehr als 61 Prozent Teilnehmer an der Umfrage im Themenradar des Vereins

Wenig Überraschungen bei VCD-Umweltliste: Hybrid und Erdgas vorn

Wenig Überraschungen bei VCD-Umweltliste: Hybrid und Erdgas vorn

Der ökologische Verkehrsclub hat heute in Berlin zum 25. Mal die "VCD Auto-Umweltliste" präsentiert. Der Sieger des Jahres 2011 kehrt nach einem Facelift zurück auf Platz eins: der Lexus CT 200h mit 8,08 Punkten. Der Abstand des Hybrid-Lexus zum Z

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum