CORONA

auto.de

Toyota will 7,5 Millionen Autos verkaufen

Toyota hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (1. April 2020 bis 31. März 2021) knapp 3,09 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das ist aufgrund der weltweiten Corona-Krise einen Rückgang von rund einem Drittel gegenüber dem Vorjahreszeit

auto.de

Jaguar: Jetzt leasen – erst 2021 zahlen

In der Corona-Pandemie werden die Anbieter kreativ. So bieten die teilnehmenden deutschen Händler der britischen Nobelmarken Jaguar und Land Rover die Initiative „Keep calm and lease“. Nach der Devise „Sie steigen ein und fahren sofort los

Die Marken von Fiat Chrysler Automobiles (FCA): Alfa Romeo, Abarth, Fiat, und Jeep.

Fiat Chrysler will die erste Rate erst im Januar

Nachdem die Autohäuser nach der Covid-19-Unterbrechung wieder öffnen dürfen, lockt Fiat Chyrsler die Kunden mit Kaufanreizen. Für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge, Tageszulassungen und Neubestellungen der Marken Fiat, Abarth, Alfa Romeo und Jeep

auto.de

März brachte einen Rückgang um fast 38 Prozent

215.119 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im März 2020 neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigte sich in den Zeiten der Corona-Krise ein Rückgang von -37,7 Prozent. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen ging um -39,6 Prozent zurück

auto.de

Steckt mich mein Auto an?

Die Zeiten sind turbulent und niemand weiß, wie umfangreich der Virus COVID-19 unser Leben noch beeinflussen wird. Die Grundlagen sprechen dafür, dass nichts bleibt, wie es war. Denn der Erreger ist hoch infektiös und lebensbedrohend. Viele Pendle

auto.de

Das Corona-Virus frisst auch Arbeit

1.110.107 Mitarbeiter der Automobilindustrie sind zur Zeit europaweit von den Schließungen wegen Corona betroffen, meldet der europäische Verband der Automobilhersteller (ACVEA). Diese Zahl bezieht sich aber nur auf die Mitarbeiter, die direkt für

auto.de

Autohandel in Zeiten des Virus: Ungewisse Zukunft

Die neuen Modelle glänzen im Ausstellungsraum, die Prospekte und Preislisten liegen sauber sortiert auf dem Empfangstresen, nur die Kunden fehlen in den Ausstellungsräumen der Autohändler. Seit dem 16. März, als in Berlin die Einschränkungen fü

auto.de

Die Zulassungsbehörden sieben aus

Während der Coronakrise und des von Bund und Ländern verabschiedeten Kontaktverbots liegen viele Bereiche des öffentlichen Leben brach. Dazu gehören auch Ämter, die in Deutschland täglich Fluten von Anträgen entgegen nehmen. Betroffen sind unt

Kampf gegen Corona: Die Autoindustrie macht mobil

Kampf gegen Corona: Die Autoindustrie macht mobil

Die Corona-Pandemie bringt die Wirtschaft an ihre Grenzen. Angesichts geschlossener Geschäfte fällt der Konsum, der wichtigste Schmierstoff der Gesellschaft, ersatzlos aus. Viele Betriebe bangen um ihre Existenz. Auch die Automobilwirtschaft ist in

auto.de

Corona drückt die Autobauer in die Frustzone

Viren halten derzeit eine Wirtschaft im Schwitzkasten, die so fragil und aufgeblasen war wie schon lange nicht mehr. Bitcoin, die Faang-Internetkonzerne oder Deutschlands Lieblingsspekulationsobjekt Wirecard sind blühende Beispiele für überzogene

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum