CRASHTEST

auto.de

Euro NCAP: Sieben Neuheiten im Crash-Test

Bei all den Diskussionen um Dieselfahrverbote und Schadstoff-Begrenzungen sollte ein wichtiges Thema nicht in Vergessenheit geraten: die Sicherheit der Autos, mit denen Millionen Menschen in Deutschland täglich unterwegs sind. Euro NCAP hat jetzt di

auto.de

Euro NCAP: Das sind die sichersten Autos

Viel Schrott für noch mehr Sicherheit: Gleich 69 mal haben die fleißigen Tester von Euro NCAP 2017 zugeschlagen und neue Modelle oder Facelifts der Autobauer gegen die Wand gefahren. Sechs Fahrzeugklassen wurden dabei unter die Lupe genommen - in v

auto.de

Euro NCAP mit durchwachsenen Ergebnissen

Euro NCAP hat zum Jahresende noch einmal richtig Gas gegeben und 14 Fahrzeugmodelle gecrasht. Die Ergebnisse sind durchwachsen – und erstmals bekam ein Auto auch überhaupt keinen Stern. Im kommenden Jahr wird die Verbraucherschutzorganisation, bei

auto.de

Seit 30 Jahren immer wieder vor die Wand gefahren

In Deutschland hat sich die Zahl der getöteten Pkw-Insassen in den vergangenen 30 Jahren um zwei Drittel reduziert, von 4655 (vor der Wiedervereinigung) auf 1531. „Die Crashtests des ADAC als aktive Verbraucherschutz- und Aufklärungsarbeit haben

auto.de

Fehlende Gurtwarner kosten bei Euro NCAP einen Stern

Euro NCAP hat in seiner jüngsten Crashtestreihe neun neue Fahrzeugmodelle unter die Lupe genommen: Während sechs von ihnen die Höchstnote von fünf Sternen bekamen, reichte es bei einem Auto dafür nur mit optionaler Sicherheitsausstattung – und

auto.de

Euro NCAP: Dreimal Bestnote und dreimal nicht

Der Skoda Kodiaq und der Mini Countryman haben im jüngsten Crashtest von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) mit der Bestnote von fünf Sternen abgeschnitten. Auch der Nissan Micra kam auf fünf Sterne, allerdings nur mit dem optiona

auto.de

Reisegepäck im Auto richtig sichern

Zum Schluss wird der Platz immer knapp. Das Reisegepäck einer Familie droht meist eher den Laderaum von Kombis oder Vans zu sprengen. Die letzten Gegenstände werden dann obenauf gestapelt. Die und andere Ladung kann schon bei einfachen Bremsmanöv

auto.de

Entscheidungshilfe beim Autokauf: Kennen Sie NCAP?

Anhand von Crashtests lassen sich für die verschiedensten Modelle verlässliche Aussagen zur Sicherheit des Fahrzeugs treffen. So weit, so gut. Weniger gut und eigentlich kaum zu glauben Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) kennen

Renault Kwid I im Global-NCAP-Crashtest

Crashtest: Indische Autos patzen

Global Euro NCAP hat fünf Automodelle des indischen Marktes einem Crashtest unterzogen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Alle sechs Fahrzeuge patzten beim Insassenschutz – keines bekam auch nur einen einzigen Stern zugesprochen. Die Autos besitze

auto.de

In Sachen Sicherheit top: Kia Sportage und Toyota Prius

Der Kia Sportage und der Toyota Prius haben in den USA nach Crashtests den „Top Safety Pick+“-Award erhalten. Es ist die höchstmögliche Auszeichnung des Instituts der Versicherungswirtschaft für Verkehrssicherheit IIHS (Insurance Instit

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum