CRASHTESTS

Shanghai 2013: Interessante Entwürfe – wenig Information

Shanghai 2013: Interessante Entwürfe – wenig Information

Auch ohne zweistellige Zuwachsraten bleibt der chinesische Automarkt das geheiligte Zukunftsversprechen der deutschen Pkw-Marken. Umgekehrt scheint der Gedanke an einen Export ihrer Produkte den chinesischen Herstellern noch weitgehend fremd zu sein,

Anwendungsfehler verringern Kindersicherheit im Auto

Anwendungsfehler verringern Kindersicherheit im Auto

In korrekt gesicherten Kindersitzen haben bei Verkehrsunfällen mit einem Auto Kinder heute ähnlich gute Überlebenschancen wie Erwachsene. Das ist das Ergebniss eines Fachkongresses des TÜV-Süd. Dazu haben insbesondere Cras

Crashtest mit Kleinbussen - Sicherheit unter Pkw-Niveau

Crashtest mit Kleinbussen – Sicherheit unter Pkw-Niveau

In Sachen Sicherheit können Kleinbusse auf Nutzfahrzeugbasis nicht mit normalen Vans mithalten. Bei einem Crashtest der EuroNCAP-Organisation konnte lediglich ein Kandidat überzeugen. Mit fünf Sternen erreichte einzig der Ford Trans

Kältemittel: Tauziehen zu Lasten der Umwelt

Kältemittel: Tauziehen zu Lasten der Umwelt

Als Mercedes-Benz im September vorpreschte und erklärte, das neue Klimaanlagen-Kältemittel R1234yf nicht verwenden zu wollen, horchte die Branche auf. Bei mehreren hausinternen Crashtests der Schwaben gelangte das neue Mittel nämlich a

Und es hat

Und es hat „rums“ gemacht ? Fraunhofer Institut mit eigener Crash-Anlage

Wie verhalten sich neue Fahrzeuge und deren Komponenten bei einem Unfall? Das interessiert die Forscher vom Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik am Ernst-Mach-Institut (EMI). Sie wollen herausfinden, welche neuen Materialien sich am besten

Ärzte fordern Helmpflicht für E-Fahrräder

Ärzte fordern Helmpflicht für E-Fahrräder

Immer mehr Fahrradfahrer verletzen sich im Straßenverkehr. Über 76 000 Biker verunglückten in Deutschland im vergangenen Jahr, rund 400 Fahrer sogar tödlich. Orthopäden und Unfallchirurgen vermuten als Grund den zunehmende

Mega-Trend Leichtbau - Darf es ein bisschen weniger sein?

Mega-Trend Leichtbau – Darf es ein bisschen weniger sein?

Die Gewichtsspirale scheint gestoppt. Immer mehr neue Autos specken gegenüber ihrem direkten Vorgänger ab und werden dadurch sparsamer. Die einzelnen Hersteller setzen dabei auf unterschiedliche Diätprogramme. Volkswagen senkt das G

Autonews vom 22. August 2012

Autonews vom 22. August 2012

{PODCAST} Autofahrers Notwehr: Autogas- und Erdgas-Fahrzeuge: tanken für die  Hälfte In den vergangenen Wochen konnten wir es wieder überdeutlich feststellen.  Kaum waren Ferien oder so genannte Brückentage, gingen an

UDV fordert Notbremssysteme für besseren Fußgängerschutz

UDV fordert Notbremssysteme für besseren Fußgängerschutz

Fußgänger erleiden bei Unfällen mit Autos häufig schwere Kopfverletzungen. Schützen könnten sie davor serienmäßig eingebaute Notbremssysteme mit Fußgängererkennung. Die Höhe der Geschwindigkei

US-Crashtest - Spektakulär an der Wirklichkeit vorbei

US-Crashtest – Spektakulär an der Wirklichkeit vorbei

Mit erschreckenden Testergebnissen hat dieser Tage das Sicherheitsinstitut der amerikanischen Versicherungen (IIHS) auf sich aufmerksam gemacht. Getestet wurden elf Fahrzeuge der Premiumklasse im Frontalcrash mit 25-prozentiger Überlappung bei 6

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum