CROSSOVER

Panorama: Infiniti QX60 - Der Riese für die Reise

Panorama: Infiniti QX60 – Der Riese für die Reise

Infiniwie? Bei uns ist die noble Nissan-Schwester Infiniti auch knapp fünf Jahre nach dem Start nur eine klitzekleine Nummer. Doch in Amerika sieht das ganz anders aus. Dort sind die vornehmen Japaner mit etwa 100.000 Zulassungen im Jahr so erfo

Tokyo 2013: Drei Botschafter aus der Zukunft

Tokyo 2013: Drei Botschafter aus der Zukunft

Mitsubishi stellt auf der Motor Show in Tokio (- 1.12.2013) drei Botschafter aus der Zukunft der Marke vor. Das Trio setzt vor allem auf Hybridantriebe und futuristisches Design. Der Concept AR ist ein kompakter Mild-Hybrid-Van, dessen Elektroeinheit

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Japan gehört zu den größten Automärkten der Welt. 2012 kauften Japaner 4 573 332 Neuwagen. Rund 50 Prozent mehr als Deutsche. 2011 war der japanische Automarkt im Schlepptau der Wirtschaftskrise und der Erdbebenkatastrophe um Fuk

Tokyo 2013: Lexus stellt seinen ersten Turbomotor vor

Tokyo 2013: Lexus stellt seinen ersten Turbomotor vor

Das erstmals auf der Frankfurter IAA im September vorgestellte Konzeptfahrzeug LF-NX fährt zur Tokyo Motor Show 2013 (- 1.12.2013) mit einem neu entwickelten 2,0-Liter-Turbomotor vor, der Fahrspaß und Effizienz kombinieren soll. Der erst

Tokio 2013: Erster Turbo-Benzinmotor von Lexus

Tokio 2013: Erster Turbo-Benzinmotor von Lexus

Seinen ersten Benzinmotor mit Turboaufladung präsentiert Lexus auf der Tokio Motor Show im kompakten Crossover LF-NX. Der Vierzylinder-Motor mit 2,0 Liter Hubraum arbeitet mit einer variablen Ventilsteuerung und einem "Twinscroll"-Turbolader

Los Angeles Auto Show - Luxus zählt

Los Angeles Auto Show – Luxus zählt

Ausgerechnet in Kalifornien, dem US-Bundesstaat mit den strengsten Abgasvorschriften, zeigt sich die internationale Autoindustrie von ihrer verschwenderischen Seite und präsentiert Neuheiten, die vor allem auf die Schönen und Reichen zielen

Peugeot 301 jetzt auch für Chinesen

Peugeot 301 jetzt auch für Chinesen

Peugeot feiert Im Rahmen der Automobilausstellung "Auto Guangzhou" (- 30.11.2013) die Einführung des 301 auf dem chinesischen Markt. Mit der kompakten Stufenhecklimousine, die in Wuhan produziert wird, erweitern die Franzosen ihre Modellpalette

So kommt der neue Nissan Qashqai

So kommt der neue Nissan Qashqai

Drei Dinge sind am deutschen Automarkt eigentlich gewiss. Erstens: Die beliebtesten Fahrzeuge einer Klasse stammen immer aus deutschen Konzernen. Zweitens: Je älter ein Modell, desto weiter sinkt es in der Gunst der Käufer. Drittens: Import

Tokio 2014: BMW 4er Cabrio

Tokio 2014: BMW 4er Cabrio

Als Weltpremiere präsentiert BMW das 4er Cabrio auf der Tokio Motorshow (22. November bis 1. Dezember). Der offene Viersitzer legt wie die geschlossene 4er-Version bei Länge, Breite und Radstand zu. Sein dreiteiliges, versenkbares Metall-Kl

Tokyo 2013: Mitsubishi stellt sich für die Zukunft auf

Tokyo 2013: Mitsubishi stellt sich für die Zukunft auf

Gleich drei Konzeptstudien wird Mitsubishi auf der 43. Tokyo Motor Show (20.11. - 1.12.2013) als Weltpremiere präsentieren. Mit einer neu entwickelten Designsprache geben sie einen Ausblick auf die optische und technische Ausrichtung künfti

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum