DAB

Ärger ums digitale Autoradio - Ab August droht Funkstille

Ärger ums digitale Autoradio – Ab August droht Funkstille

Das Digitalradio DAB sollte das Modell für die Zukunft sein. Wer den Versprechungen von Rundfunkanstalten und Elektronikindustrie geglaubt und beim Autokauf teures Geld in ein entsprechendes Radiogerät investiert hat, lauscht nun sozusagen

„Die Zukunft des Radios ist digital!“

„Die Zukunft des Radios ist digital!“

Angesichts ausstehender Entscheidungen bezüglich des Neustarts des digital-terrestrischen Hörfunks (DAB plus) erklären in einer gemeinsamen Pressemitteilung ADAC, ARD, die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR), Deutschlandradio

DIWA könnte 14 Prozent aller Verkehrsunfälle vermeiden

DIWA könnte 14 Prozent aller Verkehrsunfälle vermeiden

Das Fahrerinformationssystem DIWA (Direkte Information und Warnung für die Autofahrer könnte 14 Prozent aller Verkehrsunfälle verhindern oder deren Schwere mindern. Die Unfallforscher der Allianz haben für das am 25. August 2008

PTV erforscht das Verkehrsmanagement von morgen

PTV erforscht das Verkehrsmanagement von morgen

Die PTV AG, Karlsruhe, erforscht in der Forschungsinitiative „Aktiv“ (Adaptive und Kooperative Technologien für den Intelligenten Verkehr) gemeinsam mit zahlreichen Partnern neue Technologien, die zukünftig Verkehrs- und Infor

Digitales Autoradio mit Surroundsound

Digitales Autoradio mit Surroundsound

August 2007. Auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin präsentiert die BMW Group mit dem Fraunhofer IIS und Deutschlandradio die nächste Generation des Autoradios: DAB Surround. Es vereint Surround-Klang in höchster Qualitä

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum