DEUTSCHEN STRASSEN

auto.de

Tempoüberwachung – Abzocke oder Fürsorge?

Wenn die Kamera im Starenkasten oder mobilen Radargerät am Straßenrand wegen Tempoüberschreitung auslöst, dann stellen sich selbst beim fotogensten Fahrer selten zufriedene Gesichtszüge ein. Ein Schnappschuss, auf den man ge

Traurige Bilanz des guten Aprilwetters: Auf den Straßen kamen ein Viertel mehr Menschen ums Leben als im vergangenen Jahr.

Deutlich mehr Verkehrstote

Im April ist die Zahl der Getöteten auf deutschen Straßen stark angestiegen. 301 Menschen starben im Straßenverkehr, das sind 25,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, so die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis

 Erste Fahrt im Elektrotransporter Nissan e-NV 200 - Ladegut für Umweltzonen

Erste Fahrt im Elektrotransporter Nissan e-NV 200 – Ladegut für Umweltzonen

Sie werden kommen, die abgasfreien Zonen in unseren Innenstädten, Kurorten oder Erholungsgebieten. Keine Chance mehr für Benziner oder Diesel, selbst wenn sie die strengste Schadstoffnorm erfüllen. Doch wie werden die Einzelhändle

Verkehrsunternehmen empören sich über Elektroautos

Verkehrsunternehmen empören sich über Elektroautos

Es hagelt Kritik an der von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geplanten Freigabe von Busspuren für Elektrofahrzeuge. Der Deutsche Städtetag und der Verband Deutscher Nahverkehrsunternehmen schlagen Alarm: "Solch eine Erlaubnis f&u

Teardrop-Trailer auf deutschen Straßen - Coupéform statt Schrankwand

Teardrop-Trailer auf deutschen Straßen – Coupéform statt Schrankwand

Auf den ersten Blick könnte man meinen, mit diesem Lkw-Auflieger sei etwas nicht in Ordnung: Der Sattelzug hat einen Trailer mit nach hinten abfallendem Dach. Genauso wie beim Auto soll diese aerodynamische Verbesserung zum Spritsparen beitragen

Sicherheit: 10,5 Millionen Autos fallen durch

Sicherheit: 10,5 Millionen Autos fallen durch

Da bekommt es so mancher Autofahrer sicher mit der Angst zu tun: Rund 10,5 Millionen Fahrzeuge, die auf deutschen Straßen unterwegs sind, können zum Sicherheitsrisiko werden. Denn erschreckende 24 Prozent der Autos weisen nach Angaben de

Verkehrsbelastung auf deutschen Straßen - Weniger Lkws unterwegs

Verkehrsbelastung auf deutschen Straßen – Weniger Lkws unterwegs

Den meisten Autofahrern wird es nicht aufgefallen sein: Im Jahr 2012 hat sich der Schwerverkehr auf deutschen Straßen um fast drei Prozent reduziert. Die Auswertung der automatischen Dauerzählstellen hat die Bundesanstalt für Stra&szl

Test Jeep Grand Cherokee Overland -  Angenehme Überraschung

Test Jeep Grand Cherokee Overland – Angenehme Überraschung

Eine kleine Anekdote: Zeitgleich mit dem Grand Cherokee, fuhren wir in der auto.de-Redaktion mit einem BMW X5 in die Waschstraße unseres Vertrauens. Abgezählt legte ich - wie immer - an der Kasse das Geld für zwei Fahrzeuge zurecht. D

Bundesrechnungshof kritisiert Straßenbau - Gefährliche Müllvermehrung

Bundesrechnungshof kritisiert Straßenbau – Gefährliche Müllvermehrung

Rund eine Milliarde Tonnen teer- und pechhaltiger Asphalt sind in deutschen Straßen verbaut. Das Bindemittel gilt als krebserregend und müsste eigentlich entsorgt werden. Stattdessen wird es immer wieder neu für den Straßenbau g

Schlecht platzierte Ladesäulen

Schlecht platzierte Ladesäulen

Der Aufbau der Elektromobilität in Deutschland läuft zäh. Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur beispielsweise werde "zu viel und unsinnig Geld ausgegeben", kritisiert Christian Heep, Marketingvorstand des Bundesverbands E-Mobilität g

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum