DEUTSCHEN STRASSEN

Alte Verkehrsschilder bleiben gültig

Alte Verkehrsschilder bleiben gültig

Die alten Verkehrsschilder an deutschen Straßen bleiben weiterhin gültig. Das hat nun Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Berlin erklärt. Damit endet die seit 2009 bestehende Rechtsunsicherheit für Autofahrer. Damals waren

Ramsauer sagt Verkehrsstaus den Kampf an

Ramsauer sagt Verkehrsstaus den Kampf an

Verkehrsstaus auf deutschen Straßen will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer fortan mit verschiedenen Maßnahmen bekämpfen. Bauzeiten und die damit verbundenen Engpässe auf Autobahnen sollen beispielsweise verkürzt werde

GTÜ: Mehr Pkw mit schweren Mängeln

GTÜ: Mehr Pkw mit schweren Mängeln

Die Abwrackprämie hat nicht dafür gesorgt, dass die Zahl der Pkw mit schwerwiegenden Mängeln auf Deutschlands Straßen zurückgegangen ist.. Die Quote ist im Vergleich zum Vorjahr auf 17,6 Prozent gestiegen. Bezogen auf die i

Aquaplaning: Glatte Straßen im Frühjahr

Aquaplaning: Glatte Straßen im Frühjahr

Nicht nur im Winter droht auf deutschen Straßen Glätte. Auch der Frühjahrsregen kann die Fahr- zur Rutschbahn machen; mit wachsender Wassermenge erhöht sich das Aquaplaning-Risiko. Aquaplaning Dabei bildet sich ein regelrecht

Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter

Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter

Anders als vielleicht erwartet, haben die extrem winterlichen Straßenverhältnisse in Januar dieses Jahres weniger Unfalltote gefordert als vor einem Jahr. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen i

Jede dritte Straße mit starken Schäden

Jede dritte Straße mit starken Schäden

Der strenge Winter hat den deutschen Straßen und Gehsteigen stark zugesetzt. TÜV Rheinland Nach Schätzung des TÜV Rheinland weisen derzeit 30 Prozent bis 40 Prozent des Wegenetzes starke Schäden auf. Besondere Vorsicht

Das Auto wird elektrisch – doch wie elektrisch wird die Mobilität?

Das Auto wird elektrisch – doch wie elektrisch wird die Mobilität?

Das Auto wird elektrisch – so hört und liest man es derzeit allenthalben. Und tatsächlich spricht vieles dafür, dass Elektroautos schon bald eine wichtige Rolle für die individuelle Mobilität spielen werden. Doch wie

Daimler/Mercedes-Vorstand Weber:

Daimler/Mercedes-Vorstand Weber: „Jetzt heißt es loslegen!“

Detroit - Die Frage nach dem Strom und wo der für Elektroautos herkommt, die hält Thomas Weber für legitim. "Denn Elektroantriebe machen eigentlich nur Sinn, wenn man auf regenerativ erzeugten Strom zurückgreift". Der für F

''e-mobility Berlin'': Die ersten e-smart fahren jetzt

“e-mobility Berlin“: Die ersten e-smart fahren jetzt

Was im vergangenen Herbst noch ein zukunftsweisender Plan war, wurde jetzt real. Denn im Rahmen des damals angekündigten gemeinsamen Großprojekts von Daimler und dem Stromkonzern RWE gingen in Berlin soeben die ersten zwei smart fortwo ele

Zahl der Verkehrstoten geht weiter zurück

Zahl der Verkehrstoten geht weiter zurück

Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Eckdaten von Januar bis Oktober 2009 basieren, wird die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2009 einen neuen Tiefstand erreichen. Sie dürfte zum Jahresende bei etwa

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum