DIE AMERIKANER

Tradition: 50 Jahre Chevrolet Corvette Sting Ray C2 - Giftige Stachel und gefährliche Haie

Tradition: 50 Jahre Chevrolet Corvette Sting Ray C2 – Giftige Stachel und gefährliche Haie

Um 1960 schien den technikgläubigen Amerikanern fast alles zu gelingen. Die ersten Boeing-Passagierjets flogen nonstop über den Nordatlantik, Präsident Kennedy gab den Startschuss für das Rennen zum Mond und Detroit lancierte jede

CAR-Institut: Premium-Autos fahren fette Gewinne ein

CAR-Institut: Premium-Autos fahren fette Gewinne ein

Die Premium-Marken verdienen im Autogeschäft am besten, aber auch etliche Volumenhersteller erzielen Profit, während einige Autohersteller im ersten Halbjahr 2012 tief in den roten Zahlen stecken. Das geht aus einer Veröffentlichung de

Harley-Davidson: Motorradtrainings für Wiedereinsteiger

Harley-Davidson: Motorradtrainings für Wiedereinsteiger

Motorrad-Wiedereinsteigern bietet Harley-Davidson die Gelegenheit, ihre Fahrpraxis aufzufrischen und veranstaltet die „Back to biking"-Fahrtrainings. Unter Anleitung von fachkundigen Instruktoren soll das verschüttet geglaubte Wissen bi

Ford: China-Offensive mit Massenautos

Ford: China-Offensive mit Massenautos

Auf dem größten Automarkt in China hat Ford noch einiges an Hausaufgaben zu erledigen. Der zweitgrößte amerikanische Autobauer geht jetzt in die Offensive. Das Erfolgsrezept ist einfach: ein größeres Modellangebot

Saab: Spyker verklagt GM auf Schadensersatz

Saab: Spyker verklagt GM auf Schadensersatz

Der Streit um den Pleite gegangenen schwedischen Autobauer Saab könnte für den früheren Besitzer General Motors noch teuer werden. Spyker, holländischer Kleinserienhersteller, der Saab von GM gekauft hatte, verklagt nun die Amerik

Ford Historie (5): Bekenntnisse eines Entwicklers

Ford Historie (5): Bekenntnisse eines Entwicklers

Gründe und Hintergründe für die umfassende Modellrenovierung des Ford Taunus von 1955 sowie Einblicke in die Leiden und Leidenschaften der Technikschaffenden beschreibt praxisnah und lebensecht ein Aufsatz des damaligen Chefkonstrukteu

Interview mit VW-Werkleiter in Chattanooga: Keine Zeit für Grundsteinlegung

Interview mit VW-Werkleiter in Chattanooga: Keine Zeit für Grundsteinlegung

Volkswagen marschiert in den USA nach vorne. Der Absatz boomt. Gerade der All New Passat avanciert zum Erfolgsmodell. Die in Chattanooga gebaute Limousine trifft den Geschmack der Amerikaner. Am Standort Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sorgt

Fußgängerschutz - Handy warnt Autos

Fußgängerschutz – Handy warnt Autos

Mobiltelefone sollen künftig beim Verhindern von Fußgängerunfällen helfen. Der Autohersteller General Motors arbeitet an einem Assistenzsystem, das Passanten anhand ihrer Handys ortet. Kreuzen sie die Fahrbahn oder befinden sich

Ford C-Max: Weiter geht es mit Hybridantrieb

Ford C-Max: Weiter geht es mit Hybridantrieb

In den USA hat Hybrid-Pionier Toyota nur einen ernsten Wettbewerber, der Autos mit dieser Antriebstechnik auf breiter Front anbietet: Ford. Bis in die Alte Welt haben die Amerikaner ihre Hybride noch nicht geschickt. Das wird anders. Ab 2013 kommt in

Chevrolet Malibu: Gestern ein Auto für Amerika, morgen für die ganze Welt

Chevrolet Malibu: Gestern ein Auto für Amerika, morgen für die ganze Welt

Für die GM-Kernmarke Chevrolet ist der Malibu seit 1964 eine Säule des Modell-Portfolio wie der Passat für Volkswagen. Mit der jüngsten Ausgabe der Limousine haben die Amerikaner viel vor. Die jüngste von acht Malibu-Generati

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum