DIN-NORM

Biokraftstoffe verlangen neue Motoren

Biokraftstoffe verlangen neue Motoren

Erdgas- und autogasbetriebene Fahrzeuge stoßen weniger Kohlendioxid (CO2) aus als benzin- und dieselgetriebene. Der Einsatz der alternativen Kraftstoffe verlangt jedoch nach angepassten Motoren. Nur mit ihnen lassen sich die Vorzüge der ne

Ratgeber: ABC-Schützen sind wieder unterwegs

Ratgeber: ABC-Schützen sind wieder unterwegs

Für Hunderttausende von Erstklässlern beginnt in diesen Tagen der Ernst des Lebens. Autofahrer und Eltern vergessen häufig, dass Schulanfänger oft auch Verkehrsanfänger sind. Sie kennen meist die Verkehrsregeln nicht, bewegen

Leser fragen – Experten antworten - Ist ein Roadster das gleiche wie ein Cabriolet?

Leser fragen – Experten antworten – Ist ein Roadster das gleiche wie ein Cabriolet?

Frage: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Roadster und Cabrio? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrzeugexperte des TÜV Rheinland Wie bei vielen automobilen Gattungsbegriffen ist die Bedeutung auch beim Wort "Roadster" mit der

Brennstoffzellen auf dem Prüfstand

Brennstoffzellen auf dem Prüfstand

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ESW) ist eigenen Angaben zufolge in der Lage, Brennstoffzellen bis 100 Kilowatt Leistung nach DIN-Norm zu prüfen und damit eine "professionelle Qualität

Warnwesten verbessern Sichtbarkeit im Verkehr

Warnwesten verbessern Sichtbarkeit im Verkehr

Sicherer unterwegs im Straßenverkehr sind Fußgänger, Radfahrer oder auch Kraftfahrer bei einer Panne, wenn sie eine Warnweste anlegen. Gerade in der dunklen Jahreszeit sowie in den Abend- und Nachtstunden steigt die Sichtbarkeit f

Leser fragen – Experten antworten - Der Nutzen von Winterdiesel

Leser fragen – Experten antworten – Der Nutzen von Winterdiesel

Frage: Ich habe an der Tankstelle gelesen, dass es jetzt Winterdiesle gibt. Wozu braucht mein Auto das? Antwort von Hans-Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der KÜS Normaler Diesel eignet sich bei Temperaturen ab minus zehn Grad Celsius nicht

Dieselpannen im Winter - Engpass Kraftstofffilter

Dieselpannen im Winter – Engpass Kraftstofffilter

Der strenge Winter hat viele Dieselautos kalt erwischt. Obwohl der in Deutschland verkaufte Kraftstoff eigentlich frostsicher sein sollte, blieben zahlreiche Fahrzeuge liegen oder konnten gar nicht erst starten. Der Grund dafür liegt laut Recher

ADAC: Alte Diesel-Norm trägt Mitschuld an Winterpannen

ADAC: Alte Diesel-Norm trägt Mitschuld an Winterpannen

Eine überholte Norm ist nach Einschätzung des ADAC mit daran schuld, dass in diesem Winter auch viele moderne Dieselfahrzeuge bei extrem niedrigen Temperaturen "auf der Strecke" blieben. Filter, mit denen im Prüflabor die Filtrierbar

Sparsam tanken - Lkw-Diesel im Pkw-Tank

Sparsam tanken – Lkw-Diesel im Pkw-Tank

Um die hohen Kraftstoffpreise zu kompensieren, sind manche Autofahrer erfinderisch. Neben vielsprechenden und nichts haltenden Sprit-Zusätzen gibt es an vielen Tankstellen auch Lkw-Dieselkraftstoff, der einige Cent pro Liter günstiger ist,

Ratgeber: Fußgänger in Herbst - Sicher trotz Dunkelheit

Ratgeber: Fußgänger in Herbst – Sicher trotz Dunkelheit

Der Herbst mit seinen dunklen und regnerischen Tagen ist nicht nur für Autofahrer gefährlich. In der nasskalten Jahreszeit steigt auch die Unfallgefahr für Fußgänger und Radfahrer deutlich an. Grund dafür sind die k&uum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum