DIVIDENDE

MAN setzt auf die BRIC-Länder

MAN setzt auf die BRIC-Länder

MAN will sich bei seiner Wachstumsstrategie vor allem auf die BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) konzentrieren. Vorstandsprecher Dr. Georg Pachta-Reyhofen kündigte heute auf der Hauptversammlung in München für d

BMW will 2010 im soliden einstelligen Prozentbereich wachsen

BMW will 2010 im soliden einstelligen Prozentbereich wachsen

Nach einem schwierigen Jahr 2009 auch für den Automobilhersteller BMW soll der Absatz von Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce in diesem Jahr wieder steigen. BMW habe die Krise als Chance verstanden und genutzt, so BMW-Vorstandschef D

BMW Group präsentiert Ergebnis 2009

BMW Group präsentiert Ergebnis 2009

Die BMW Group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein positives Konzernergebnis erzielt. Das Ergebnis vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahr um 17,7 Prozent auf 413 (Vj. 351) Mio. Euro. Nach Steuern ging das Ergebnis infolge einer gestiegenen

Volkswagen erzielte operatives Ergebnis von 1,9 Milliarden Euro

Volkswagen erzielte operatives Ergebnis von 1,9 Milliarden Euro

Der Volkswagen-Konzern hat 2009 einen Umsatz von 105,1 Milliarden Euro verzeichnet, was einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 7,6 Prozent bedeutet. Das operative Ergebnis Das operative Ergebnis betrug 1,9 Milliarden Euro und ging dami

Milliardenverlust bei Daimler

Milliardenverlust bei Daimler

Ein Minus von rund 2,6 Milliarden Euro muss Daimler für das Jahr 2009 verbuchen. Im Vorjahr konnte noch ein Gewinn von 1,4 Milliarden Euro verzeichnet werden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank von 2,7 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf ei

Daimler mit 2,6 Milliarden Euro Verlust

Daimler mit 2,6 Milliarden Euro Verlust

Daimler weist für 2009 einen Verlust von 2,6 Milliarden Euro aus nach einem Gewinn von 1,4 Milliarden Euro im Vorjahr. Auf die Ausschüttung einer Dividende soll daher verzichtet werden. Nach dem deutlichen Rückgang geht der Konzern da

Daimler: Hohe Nachzahlung für Alt-AEG-Aktionäre

Daimler: Hohe Nachzahlung für Alt-AEG-Aktionäre

Abfindungen und Ausgleichszahlungen an ehemals außenstehender AEG-Aktionären werden von Daimler nachträglich kräftig aufgestockt. Damit folgt das Unternehmen einem Beschlusses des Oberlandesgerichts Frankfurt (a.M.) vom 17. Nove

Porsche-Bilanz mit Altlasten und neuem Optimismus

Porsche-Bilanz mit Altlasten und neuem Optimismus

Erstmals hat heute die neue Porsche SE in Stuttgart den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2008/09 vorgelegt. Er umfasst sowohl das Geschäft Porsches zwischen 1. August 2008 und 31. Juli 2009 und das von Volkswagen in den Monaten

Porsche mit 4,4 Milliarden Euro Verlust

Porsche mit 4,4 Milliarden Euro Verlust

Porsche muss als Folge der gescheiterten Übernahme von VW einen Milliardenverlust hinnehmen. Die Porsche Automobil Holding SE fuhr im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/09 (31. Juli) einen Vorsteuerverlust von 4,4 Milliarden Euro ein, teilte

Shell ebenfalls mit Gewinneinbruch

Shell ebenfalls mit Gewinneinbruch

Europas größter Erdölkonzern Royal Dutch Shell muss abermals einen Gewinneinbruch hinnehmen. Wie das Unternehmen heute (29. Oktober 2009) mitteilt, gab es im dritten Quartal einen Rückgang um 73 Prozent auf 2,99 Milliarden US-Do

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum