DOT

Ratgeber: Sommerreifen aufziehen - Nach Ostern wechseln

Ratgeber: Sommerreifen aufziehen – Nach Ostern wechseln

Die O-bis-O-Faustregel besagt, dass von Ostern bis Oktober Sommerreifen auf die Felgen des Autos gehören. Natürlich hängt dies aber immer von den aktuell herrschenden Wetterbedingungen ab. Erst wenn der letzte Frost vorbei ist und die

Reifenkauf: Vorsicht vor

Reifenkauf: Vorsicht vor „alten Gurken“

Immer sicherer, sparsamer und leiser: Der Reigen der Reifen-Neuheiten mit Verbesserungen reißt nicht ab. In jedem Frühjahr bringen die Hersteller Neuheiten auf den Markt, die besser sind als ihre Vorgängermodelle. Die Kunden müss

USA wollen Kraftstoffverbrauch auf 4,3 Liter senken

USA wollen Kraftstoffverbrauch auf 4,3 Liter senken

Auf durchschnittlich 4,3 Liter pro 100 km soll in den USA der Kraftstoffverbrauch von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bis 2025 gesenkt werden. Dies sieht eine Verordnung vor, die im Juli 2012 in Kraft treten soll. Schon 2009 hat die Obama-Regierun

Gute Wertentwicklung bei Oldtimern

Gute Wertentwicklung bei Oldtimern

Oldtimer sind eine gute Wertanlage. Laut dem jetzt erstmals veröffentlichten Deutschen Oldtimer Index (DOT) ist der Wert der Klassiker seit 1999 kontinuierlich gestiegen. Für den DOT hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Datenb

Stiftung Warentest: Tipps für Winterreifen-Auswahl

Stiftung Warentest: Tipps für Winterreifen-Auswahl

Jetzt wird es höchste Zeit für den Reifenwechsel. Von O bis O – von Oktober bis Ostern - sollten Autos mit Winterreifen fahren. Ihre weichere Gummimischung gibt in der kalten Jahreszeit besseren Halt und schützt damit auch besse

Luftdruck bei Freizeitfahrzeugen kontrollieren

Luftdruck bei Freizeitfahrzeugen kontrollieren

Wer mit dem Reise- oder Wohnmobil in den Urlaub aufbricht, sollte vor Fahrtbeginn den Reifendruck kontrollieren. Da die Freizeitfahrzeuge in der Regel nur wenige Wochen im Jahr bewegt werden, wird das Reifenleben extrem verkürzt. Die lange St

Michelin ruft Motorrad-Reifen zurück

Michelin ruft Motorrad-Reifen zurück

Michelin ruft Motorrad-Vorderreifen vom Typ Michelin Pilot Power 2CT und Pilot Power (ohne Kennung) zurück. Eine Untersuchung dieser Reifen zeigte mögliche Defekte in der Lauffläche, die auf Unregelmäßigkeiten in der Produktion zurückzuf

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum