DREHMOMENT

Erstes Verteilergetriebe ohne Ölschmierung

Erstes Verteilergetriebe ohne Ölschmierung

Das Senken des Kraftstoffverbrauchs und damit der Schadstoffemissionen ist immer noch oberstes Ziel der Automobilhersteller und Zulieferer. Magna Powertrain hat jetzt im schwedischen Arjeplog mit dem weltweit ersten Verteilergetriebe ohne Ölschm

Hero und EBR: Neue Zweirad-Konzepte auch mit Dieselmotor

Hero und EBR: Neue Zweirad-Konzepte auch mit Dieselmotor

Neue Modelle fortschrittlicher Zweiradkonzepte auch für Europa hat der indische Motorradhersteller Hero kürzlich auf der Dehli Auto Expo in Indien präsentiert. So waren an der Entwicklung einer sportlichen 250er, eines vielseitigen Die

Genf 2014: Opel macht dem Adam Dampf

Genf 2014: Opel macht dem Adam Dampf

"Nur fliegen ist schöner" titelte Opel Ende der 1960er Jahre über den GT. Ebenso gut dürfte der Slogan aber auch auf den jüngsten Spross der Adam-Baureihe passen, der in nicht allzu ferner Zeit auf den Markt kommen soll. Im Vorfel

VW senkt Verbrauch des T5 weiter

VW senkt Verbrauch des T5 weiter

Volkswagen hat den Normverbrauch des T5 weiter gesenkt. Die überarbeiteten Blue-Motion-Versionen sind mit 5,8 Litern bzw. 6,0 Litern (Multivan) je 100 Kilometer die sparsamsten Fahrzeuge in ihrem Segment.Beide Modelle werden von einem 2.0-Lite

Jaguar XFR-S Sportbrake - Sportkombi mit 550 PS

Jaguar XFR-S Sportbrake – Sportkombi mit 550 PS

Der neue XFR-S Sportbrake ist das dritte Modell der in den High Performance-Bereich vorstoßenden R-S-Linie von Jaguar. Als Weltpremiere auf dem 84. Genfer Automobil-Salon gezeigt, folgt es dem Jaguar XKR-S und seinem XFR-S-Limousinen-Pendant in

E-Rockit mutiert mit Muskelkraft zum Leichtkraftrad

E-Rockit mutiert mit Muskelkraft zum Leichtkraftrad

Es klingt zunächst fast unglaublich, aber das Prinzip soll tatsächlich funktionieren: E-Rockit nennt sich ein Zweirad, bei dem der Fahrer ganz klassisch in die Pedale tritt und ein Elektromotor die Muskelkraft bis um den Faktor 50 verst&a

Diesel-Produktion aus Algen

Diesel-Produktion aus Algen

An Bio-Kraftstoffen scheiden sich die Geister. Besonders, wenn es eine Konkurrenz zwischen "Tank und Teller" gibt. Doch bei der jetzt angelaufenen Produktion von Bio-Diesel in Modena in Italien gibt es keinen Wettbewerb von Bio-Kraftstoff und Nahrung

Volvo V40 D4 kommt mit 3,3 Litern aus

Volvo V40 D4 kommt mit 3,3 Litern aus

Volvo führt seine Drive-E-Motoren nun auch in die V40-Baureihe ein. Zukünftig stehen der 180 kW / 245 PS starke T5-Turbobenziner und der Turbodiesel D4 mit 140 kW / 190 PS. Letzterer entwickelt 400 Newtonmeter Drehmoment und kommt auf einen

Motorrad-Neuheiten, Teil 4: Yamaha und Suzuki - Spätstarter

Motorrad-Neuheiten, Teil 4: Yamaha und Suzuki – Spätstarter

Seit Jahren kennen die Verkaufszahlen von Yamaha und Suzuki nur eine Tendenz: sinkend. Die Gründe dafür sind einfach: Beide Marken haben Trends verschlafen und zu wenige neue, moderne Modelle gebracht. Aber beide haben in 2013 wieder Lebens

MV Agusta 800: Es geht noch brutaler

MV Agusta 800: Es geht noch brutaler

Allein beim Anblick dieses Motorrad-Monsters dürfte selbst hartgesottenen PS-Freaks der Angstschweiß auf der Stirn stehen. Dass es sich nicht um ein ganz gewöhnliches Zweirad handelt, verdeutlicht schon der Name: MV Agusta 800 Brutale

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum