DUISBURG

Fraunhofer-Institut bringt Farbe ins Spiel

Fraunhofer-Institut bringt Farbe ins Spiel

Sahen Bildsensoren von Spezialkameras, wie sie beispielsweise bei Fahrerassistenzsystemen verwendet werden, meist nur schwarzweiß und hatten eine begrenzte Lichtempfindlichkeit, erkennen solche Sensoren nun Farbe und sind wesentlich lichtempfi

Prognose: Die Krise der Automobilindustrie ist noch nicht zu Ende

Prognose: Die Krise der Automobilindustrie ist noch nicht zu Ende

Die Abwrackprogramme vieler Länder haben den Sinkflug in der Automobilindustrie teilweise gebremst. Doch die Krise ist noch nicht zu Ende. Drohende Steuererhöhungen, steigende Arbeitslosenzahlen und die Gewöhnung an das hohe Rabattniv

Preisnachlässe auf Rekordhöhe

Preisnachlässe auf Rekordhöhe

Gegenwärtig sind beim Autokauf Nachlässe in Rekordhöhe von über 50 Prozent möglich. Spitzenreiter ist laut einer Untersuchung des CAR-Instituts der Uni Duisburg Essen der Kleinwagen Citroen C1, den es inklusive Abwrackpr&au

Caritas Duisburg erhält 52 Fiat Panda

Caritas Duisburg erhält 52 Fiat Panda

Die Caritas Duisburg hat 52 Fiat Panda als Leasingfahrzeuge erhalten. Der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzt die Kleinwagen im mobilen Pflegedienst ein. Die symbolische Schlüsselübergabe erfolgte in der Fiat-Niederlassung Rhe

Fiat Group eröffnet neues Regionallager

Fiat Group eröffnet neues Regionallager

Die Fiat Group baut ihre Logistikkette in Deutschland weiter aus. Nach der Inbetriebnahme des Master Local Distribution Center (LDC) in Duisburg im Januar 2009 soll am 6. April 2009 das LDC Heidelberg eröffnet werden. Mit den neuen Regionalla

Neumann erster einer Doppelspitze bei der Continental AG

Neumann erster einer Doppelspitze bei der Continental AG

Conti beginnt das neue Kapitel der Unternehmensgeschichte mit einer Doppelspitze. Der Aufsichtsrat der Continental AG hat am Sonnabend in Hannover Dr. Karl-Thomas Neumann (47) mit Wirkung zum 1. September 2008 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufe

Recht: Beschädigte Bekleidung nach Motorradunfall

Recht: Beschädigte Bekleidung nach Motorradunfall

Nach einem Verkehrsunfall streiten Motorradfahrer und die Versicherung des Unfallgegners häufig darüber, in welchem Umfang die beschädigte Schutzbekleidung nebst Helm zu erstatten sei. Hier hat das Landgericht (LG) Duisburg kürzlich ein

auto.de

Binnenschifffahrt: Duisburg führt – Hamburg mit hohem Zuwachs

Mit einem Güterumschlag von 49,2 Millionen Tonnen ist Duisburg auch im Jahr 2005 der führende deutsche Hafen in der Binnenschifffahrt gewesen. Damit wurden dort mehr Güter umgeschlagen als in den fünf nachfolgenden Binnenhäfe

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum