DURCHSETZUNG

E-Mobilität: Experten sehen 2020 mehr als eine Million E-Fahrzeuge

E-Mobilität: Experten sehen 2020 mehr als eine Million E-Fahrzeuge

Allen kritischen Stimmen zum Trotz sieht es eine aktuelle Studie als weiterhin plausibel, dass das Ziel der Bundesregierung von einer Million Elektrofahrzeugen im Jahr 2020 erreicht wird. Dies ist ein Ergebnis der zweiten Mobilitäts-Studie, die

Hilfe für Unfallopfer mit Schädelhirnverletzungen

Hilfe für Unfallopfer mit Schädelhirnverletzungen

Bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen wurden im vergangenen Jahr allein in Deutschland mehr als 391.000 Menschen verletzt, 3.991 Verkehrsteilnehmer verloren ihr Leben, das sind durchschnittlich 11 Personen pro Tag. Auf die vielen Un

auto.de

Laut auto.de-Umfrage diesmal bis zu 5,5 Millionen Pkw ohne Winterreifen

Leipzig - Der erste Schnee und Temperaturen unter null Grad haben Deutschland in den vergangenen Tagen heimgesucht. Zahlreiche Verkehrsunfälle waren die Folge, da die Autofahrer vielerorts noch immer mit Sommerreifen unterwegs waren. Sonst dr

ACE: Polizei soll auch bei Blechschäden kommen

ACE: Polizei soll auch bei Blechschäden kommen

"Wer als Polizeichef fordert, bei bestimmten Verkehrsunfällen einfach wegzuschauen, der hat offenbar ein gestörtes Verhältnis zur Rechtsstaatlichkeit." Mit diesen Worten kritisierte der Auto Club Europa (ACE) den jüngsten Vorsto&s

Ab heute können sich die Stuttgarter von A nach B mooveln

Ab heute können sich die Stuttgarter von A nach B mooveln

Mitten im Zentrum von Stuttgart stellte heute Daimlers Geschäftsbereich Business Innovation ein System vor, mit dem Anbieter von Mobilität vernetzt werden. Das System trägt den Kunstnamen Mveloovel, was bei einem Erfolg des Pilotprojek

Autonews vom 25. November 2011

Autonews vom 25. November 2011

{PODCAST} Themen heute:    Autofahrer "stromern" kostenlos  //  VW Eos „Sport & Style“ – Cabriospaß im Sonderformat  SEAT arbeitet intensiv an der Elektromobilität   1. Von K&ou

Autonews vom 23. November 2011

Autonews vom 23. November 2011

{PODCAST} Themen heute:    Autofahrer "stromern" kostenlos  //  VW Eos „Sport & Style“ – Cabriospaß im Sonderformat  SEAT arbeitet intensiv an der Elektromobilität   1. Von K&ou

auto.de-Umfrage: Etwa 5 Mio. PKW fahren in diesem Winter ohne Winterbereifung / Auch Strafen schrecken Halter nicht ab

auto.de-Umfrage: Etwa 5 Mio. PKW fahren in diesem Winter ohne Winterbereifung / Auch Strafen schrecken Halter nicht ab

Seit Dezember 2010 ist es amtlich: "Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- und Reifglätte" darf nur mit M+S-Reifen (Matsch und Schnee) gefahren werden. Wer bei entsprechenden Wetterlagen ohne passende Bereifung von der Polizei anget

EU-Verkehrsausschuss macht über 100 Vorschläge für mehr Sicherheit

EU-Verkehrsausschuss macht über 100 Vorschläge für mehr Sicherheit

Mit ihrem "Bericht zur europäischen Straßenverkehrssicherheit 2011 - 2020" legen die Abgeordneten im EU-Verkehrsausschuss über hundert Empfehlungen und Forderungen an die EU-Kommission vor. Wie der Auto- und Reiseclub Deutschland (A

75 Jahre Pkw-Diesel - Als der Diesel laufen lernte

75 Jahre Pkw-Diesel – Als der Diesel laufen lernte

Im Juli entschied sich in Deutschland fast jeder zweite Käufer eines Neuwagens für ein Modell mit Dieselmotor. Über 40 Prozent sind es fast immer, die den sparsamen, aber etwas rauen Motor wählen, dessen Funktionsprinzip Rudolf Di

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum