DVR

auto.de

Frankfurter Unfallkommission ausgezeichnet

Die Unfallkommission der Stadt Frankfurt am Main ist heute mit dem von der Unfallforschung der Versicherer und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) gestifteten Sicherheitspreis "Die Unfallkommission 2014" ausgezeichnet worden. Die "Kommission z

GTÜ empfiehlt Abstandsregler und Notbremsassistent

GTÜ empfiehlt Abstandsregler und Notbremsassistent

Noch immer entstehen mehr als 22 Prozent aller Unfälle durch Auffahren. Um trotzdem sicher und entspannt ans Ziel zu gelangen, empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit dem DVR Deutschen Verkehrssic

Motorradfahren: Knautschzone Leder - gute Beratung hilft

Motorradfahren: Knautschzone Leder – gute Beratung hilft

Die Motorradfahrer sind startklar: Nach einem Winter fast ohne Schnee fiebern sie den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings entgegen. Dann können sie endlich wieder aufs Mopped steigen, durch die City cruisen und durch bergige Kurven flitzen.

Datenbank informiert über verfügbare Assistenzsysteme

Datenbank informiert über verfügbare Assistenzsysteme

Fahrerassistenzsysteme werden mittlerweile für fast alle Neuwagen angeboten. Immer mehr Hersteller bieten bis in die kleinste Fahrzeugklasse Sicherheitsfeatures an. Wer plant, sich dieses Jahr ein neues Auto zu kaufen, sollte sich den Sicherheit

DVR appelliert: Runter vom Gas

DVR appelliert: Runter vom Gas

Auf der Autobahn sind Drängler, Spurwechsel und Staus die größten Gefahren in Zusammenhang mit einer zu hohen oder nicht angepassten Geschwindigkeit. Auf Landstraßen resultieren die größten Gefahren aus Überhol

Autonews vom 20. Dezember 2013

Autonews vom 20. Dezember 2013

{PODCAST} Themen heute:    Ford bietet attraktiven Rabatt für Fahrzeuge für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen    ///   Runter vom Gas         Foto: Ford 1.&n

Autonomes Fahren - Die Traumwelt ist noch Jahre entfernt

Autonomes Fahren – Die Traumwelt ist noch Jahre entfernt

Moderne Sicherheitssysteme in Fahrzeugen sollen uns schützen. Sie kontrollieren Abstand, Geschwindigkeit, Übermüdung, die Ausleuchtung der Fahrbahn oder das In-der-Spur-bleiben. Ein nächster Schritt soll das autonome Auto sein. Pk

„Runter vom Gas“ setzt auf Kontraste

Jeden Tag werden mehr als 1000 Menschen im deutschen Straßenverkehr verletzt – zehn davon tödlich: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München gemeinsam mit dem Hauptgesch&

20 Jahre Kindersitz - Vor der Fahrt macht es klick

20 Jahre Kindersitz – Vor der Fahrt macht es klick

Es gab eine Zeit, zu der mussten sich Kinder auf der Rückbank des Autos nicht einmal anschnallen. Seit mittlerweile 20 Jahren aber dürfen die kleinen Mitfahrer nur noch besonders gesichert transportiert werden. 1993 wurde in der Stra&szli

Stress oft Auslöser von Verkehrsunfällen

Stress oft Auslöser von Verkehrsunfällen

Das rücksichtslose Verhalten der Verkehrsteilnehmern auf unseren Straßen hat sich in den letzten 20 Jahren erhöht. So sind die registrierten Verkehrsverstöße in Deutschland seit 1993 von 2,8 Millionen auf 4,9 Millionen i

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum