E-KLASSE

Mercedes-Benz gewinnt Preis für Müdigkeitswarner

Mercedes-Benz gewinnt Preis für Müdigkeitswarner

„What Car?“, die größte britische Konsumentenorganisation für Autokäufer, hat Mercedes-Benz mit dem „Car of the Year Award 2010“ für die beste Sicherheits-Innovation ausgezeichnet. Der Preis wurde f

Leser wählten in zehn Kategorien das beste Auto

Leser wählten in zehn Kategorien das beste Auto

Rund 100 000 Leser der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ haben unter 326 Modellen das ihrer Ansicht nach beste Auto des Jagres 2010 gewählt. Abgestimmt wurde in zehn Kategorien. Dazu gab es jeweils noch einmal eine Importwertung.

Vier Mercedes-Benz Modelle ''Wertmeister 2010''

Vier Mercedes-Benz Modelle “Wertmeister 2010“

Nach Berechnungen des Saarbrücker Marktforschungsinstituts Bähr & Fess Forecast, jedes Jahr im Auftrag der Fachzeitschrift „Auto Bild“ durchgeführt, haben die E-, C-, S- und R-Klasse in ihrem Segment den geringsten Wer

''Tragende Säule'': BMW stellt seinen neuen 5er vor

“Tragende Säule“: BMW stellt seinen neuen 5er vor

Von Günther Koch Lissabon – 5er, 6er, 7er: Erhard Frank leitet bei BMW die Entwicklung der größeren Baureihen. Frank weiß, wie wichtig dabei vor allem die obere Mittelklasse der Münchner ist, die sich im Umfeld von A

ADAC-Preisverleihung ''Gelber Engel'' 2010

ADAC-Preisverleihung “Gelber Engel“ 2010

Im Rahmen der Verleihung des ADAC-Preises „Gelber Engel“ 2010 forderte Bundespräsident Horst Köhler die Automobilindustrie auf, umweltfreundlichere Autos zu bauen. „Der Markt für herkömmliche Autos in Europa ist

''Gelber Engel'' 2010: Mercedes-E-Klasse zum Lieblingsauto gewählt

“Gelber Engel“ 2010: Mercedes-E-Klasse zum Lieblingsauto gewählt

Bei der heutigen Vergabe des „Gelben Engel“ in München ging ein „Oscar der Automobilindustrie“, wie der Mobilitätspreis des ADAC auch genannt wird, an die E-Klasse. Im Beisein von Bundespräsident Horst Köh

Detroit 2010: Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio ab sofort bestellbar

Detroit 2010: Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio ab sofort bestellbar

Mercedes-Benz hat gestern auf der NAIAS (11.-24.1.2010) in Detroit das neue Cabrio der E-Klasse vorgestellt. Zeitgleich beginnt in Europa der Verkaufsstart. In den Handel kommt der offene Viersitzer am 27. März 2010. Preise Die Preise beginn

Detroit 2010: Mercedes-Benz zeigt Auto-Skulptur

Detroit 2010: Mercedes-Benz zeigt Auto-Skulptur

Mercedes-Benz stellt auf der Autoshow in Detroit (Publikumstage: 16.-24.1.2010) nicht nur das E-Klasse Cabrio als Weltpremiere vor, sondern präsentiert auch eine Automobil-Skulptur. Sanft und fließend Sie zeigt einen Fahrzeugkörpe

Detroit Auto Show: Kein Umdenken in Sicht

Detroit Auto Show: Kein Umdenken in Sicht

Die Liebe der Amerikaner zu großen Autos ist ungebrochen. Von einem neuen Kleinwagen-Trend und der groß angekündigten Elektro-Offensive ist auf der North American International Auto Show (NAIAS, bis 24. Januar) nicht viel zu spü

Detroit Motor Show 2010: In vielen Neuheiten steckt ZF-Technik

Detroit Motor Show 2010: In vielen Neuheiten steckt ZF-Technik

Antriebs- und Fahrwerkstechnik von ZF steckt in zahlreichen Neuheiten, die auf der NAIAS in Detroit gezeigt werden. Da ist beispielsweise die fünftürige Variante des Audi A5, deren Achsgetriebe und das Schaltsystem, aber auch verschiedene F

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum