EBIT

Daimler Buses startet Wachstums- und Effizienz-Offensive

Daimler Buses startet Wachstums- und Effizienz-Offensive

Daimler Buses hat im Jahr 2011 sein zweitbestes Absatzergebnis erreicht. 39 740 Busse (+2%) wurden verkauft. Damit ist Daimler Buses weiterhin weltweit Marktführer im Segment für Busse mit einem zulässigen Gesamtgewicht über acht

Daimler steigert Konzerngewinn auf Rekordwert

Daimler steigert Konzerngewinn auf Rekordwert

Daimler hat den Konzerngewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) im vergangenen Jahr um 24 Prozent auf den Rekordwert von 8,977 Milliarden Euro gesteigert. Bei einem Umsatz von 106,5 Milliarden Euro betrug das Konzernergebnis 6,03 Milliarden Euro. Die Zah

Schaeffler weiter auf Erfolgskurs

Schaeffler weiter auf Erfolgskurs

Die Schaeffler AG hat ihren erfolgreichen Kurs auch im dritten Quartal 2011 fortgesetzt. Auf Basis der guten Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten rechnet das Unternehmen damit, die gesteckten Jahresziele sicher zu erreichen. Für

BMW verzeichnet Rekordquartal

BMW verzeichnet Rekordquartal

BMW hat in diesem Jahr das bislang beste dritte Quartal in der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Für das Gesamtjahr strebt das Unternehmen einen neuen Rekordabsatz von mehr als 1,6 Millionen Fahrzeugen an. Der Verkäufe des Automobilkonz

Continental verdoppelt Nettoergebnis

Continental verdoppelt Nettoergebnis

Continental geht nach den ersten drei Quartalen unverändert von einem Jahresumsatz von mindestens 29,5 Milliarden Euro aus. "Zudem sehen wir eine bereinigte EBIT-Marge von rund zehn Prozent für das Gesamtjahr 2011 nach wie vor als errei

Daimler verbucht erfolgreiches drittes Quartal

Daimler verbucht erfolgreiches drittes Quartal

Daimler hat im dritten Quartal 2011 seinen Erfolgskurs fortgesetzt. Das Konzern-EBIT betrug 1.968 Millionen Euro. Um Sondereffekte bereinigt lag das EBIT aus dem laufenden Geschäft mit 2.110 Millionen Euro höher als im entsprechenden Vorj

Hella steigert Umsatz um 23 Prozent

Hella steigert Umsatz um 23 Prozent

Hella hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2010/2011 um 23 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gesteigert und das beste Ergebnis der bisherigen Unternehmensgeschichte erzielt. Das EBIT erhöhte sich von 146 Millionen Euro auf 268 Millionen Euro, das

Airberlin streicht Verbindungen

Airberlin streicht Verbindungen

Airberlin hat mit "Shape & Size" ein umfangreiches Programm eingeleitet, um das Unternehmen in Zukunft profitabel aufzustellen. Zu dem Maßnahmenpaket zählen unter anderem die Verringerung der Kapazität um mehr als eine Million Sit

BMW Group bleibt auf Rekordkurs

BMW Group bleibt auf Rekordkurs

BMW hat im zweiten Quartal 2011 erneut Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Konzernergebnis erzielt. Der Umsatz des Konzerns stieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent auf 17,89 Milliarden Euro (Vj. 15,349 Mrd.). Der Absa

Continental hebt Umsatz- und Ergebnisprognose an

Continental hebt Umsatz- und Ergebnisprognose an

Der internationale Automobilzulieferer Continental hat auf Basis eines sehr erfolgreich verlaufenen ersten Halbjahres mit zweistelligen Wachstumsraten bei Umsatz und operativem Ergebnis seinen Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr angehob

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum