ECALL

auto.de

Überblick der Neuerungen für 2018

Hauptuntersuchung, Reifen, eCall: Autofahrer müssen sich im gerade begonnenen Jahr bei einigen Themen umstellen - und manches wird für sie wieder mal teurer. So ist etwa die Endrohruntersuchung bei der Hauptuntersuchung seit 1. Januar für alle Aut

auto.de

Abt: Neue Steuergeräte-Generation

Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf neue Modelle der Autobauer aus, sondern auch auf das Tuning. Das verdeutlicht die neue Generation der "Engine Control"-Steuergeräte von Abt, bei der das Kemptener Unternehmen mit dem Start-up PACE zusamme

auto.de

Daumen hoch für „eCall“

Das automatische Notrufsystem "eCall" wird ab 2018 in Neuwagen Pflicht. Doch schon jetzt stößt das System bei deutschen Autofahrern auf breite Zustimmung. 69 Prozent der Autobesitzer finden eCall laut einer Forsa-Umfrage sinnvoll, 35 Prozent fühle

auto.de

BMW: eCall auch für Motorräder

Schnelle Hilfe kann Leben retten - das gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Doch bisher waren die Biker aus technischen Gründen vom elektronischen Rettungsschirm "eCall" ausgeschlossen. Das soll sich für BMW-Fahrer so schnell wie möglich ändern.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum