EINHEIT

Honda SW-T 400: Neue Größe unter den Maxi-Rollern

Honda SW-T 400: Neue Größe unter den Maxi-Rollern

Die Klasse der Luxus-Maxiscooter belebt Honda jetzt mit dem neuen SW-T 400. Der Roller kann für 6 790 Euro alles, was man von einem zweirädrigen Reisemobil erwarten darf. Bei der ersten Betrachtung fällt die typische, komfortverspr

Schaeffler: „Es geht nicht um ein Geschenk“

Schaeffler: „Es geht nicht um ein Geschenk“

„Es geht nicht um ein Geschenk“, sagte Schaeffler-Eigentümerin Maria-Elisabeth Schaeffler in einem Interview für die „Bild am Sonntag“. Die angeschlagene Schaeffler-Gruppe wolle die dringend benötigte Staats

Nissan hat den Note überarbeitet

Nissan hat den Note überarbeitet

Nissan schickt den Note mit aufgefrischtem Design und einer Reihe von Verbesserungen ins Modelljahr 2009. So sind ab Basis nun Kopfairbags und aktive Kopfstützen mit an Bord. Der 63 kW/86 PS starke 1,5-Liter-Diesel-Motor verbraucht künftig

Fahrbericht Chevrolet Aveo 1.2 LS: Cityflitzer mit vier Türen

Fahrbericht Chevrolet Aveo 1.2 LS: Cityflitzer mit vier Türen

Chevrolet zielt mit seinem Kleinsten, dem Aveo auf Stadtbewohner oder auch auf Familien, die einen Zweitwagen brauchen. Mit fünf Türen, wobei man ja bekanntlich meist nur vier zum Einsteigen benutzt, ist er erstaunlich flexibel und bietet a

FIA und FOTA einigen sich: Erfolgreichstes Treffen überhaupt

FIA und FOTA einigen sich: Erfolgreichstes Treffen überhaupt

(motorsport-magazin.com) Nach einem Meeting der FIA mit der Teamvereinigung FOTA in Monaco gaben beide Seiten in einem gemeinsamen Statement bekannt, dass man sich im Sinne der Kostensenkung auf ein Reglement für 2009 und 2010 einigen konnte. &q

auto.de

Das Auto als öffentliches Verkehrsmittel

Die Idee des "Öffentlichen Autos" verknüpft den Individualverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei stehen in Großstädten und Ballungsräumen überall Autos bereit, die per Handy gebucht und anschließen

Daimler startet Pilotprojekt mit Leihautos

Daimler startet Pilotprojekt mit Leihautos

Das nächste freie Fahrzeug am Straßenrand nehmen und so lange benutzen, wie man es braucht. Das "car2go"-Projekt von Daimler funktioniert ähnlich wie bereits bekannte Fahrrad-Verleihsysteme. Bei dem jetzt startenden Pilotversuch in

ADAC: Nach Aufbau Ost nun Aufbau West

ADAC: Nach Aufbau Ost nun Aufbau West

Immer häufiger bricht der Verkehr auf deutschen Autobahnen zusammen, weil Strecken in die Jahre gekommen sind und die wachsenden Verkehrsmengen nicht mehr aufnehmen können, meint der ADAC und betont, dass besonders in den alten Bundesl&au

Futuristische Motorradstudie von Honda

Futuristische Motorradstudie von Honda

Mit dem V4-Concept-Bike bietet Honda auf seinem Stand der Roller- und Motorradmesse Intermot (bis 12. Oktober) einen wahren Blickfang. Die futuristische Kreation soll weniger ein Blick in die Design-Zukunft des Motorradherstellers sein als ein Hul

Michelin präsentiert Elektrofahrzeuge mit Radnabenantrieb

Michelin präsentiert Elektrofahrzeuge mit Radnabenantrieb

Auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert Michelin in zwei Fahrzeugstudien den „Active Wheel“-Radnabenantrieb für Elektroautos: im Roadster „Volage“ des französischen Elektrofahrzeugspezialisten Venturi und i

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum