EINKOMMENSTEUER

Dienstwagenbesteuerung: Bund der Steuerzahler klagt

Dienstwagenbesteuerung: Bund der Steuerzahler klagt

Es geht um viel Geld. Etwa 3,7 Millionen Pkw sind derzeit als Dienstwagen zugelassen. Rund 30 Prozent der etwa drei Millionen Neuwagen, die jedes Jahr in Deutschland auf die Straßen kommen, erhalten ihre Zulassung als Dienstwagen. Ewiger Streit

ADAC fordert Erhöhung der Pendlerpauschale

ADAC fordert Erhöhung der Pendlerpauschale

Vor dem Hintergrund ständig steigender Preise für Benzin und Diesel hat ADAC-Präsident Peter Meyer abermals eine Anhebung der Entfernungspauschale gefordert. Denn die gestiegenen Kosten für den Arbeitsweg müssten „bei d

FÖS: Aktuelle Dienstwagenbesteuerung setzt falsche Kaufanreize

FÖS: Aktuelle Dienstwagenbesteuerung setzt falsche Kaufanreize

Die aktuell praktizierte Dienstwagenbesteuerung setzt falsche Kaufanreize und sollte unbedingt reformiert werden. Diese Meinung vertritt das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft. Von den Regelungen profitierten ''diejenigen am meisten, d

Chevrolet Volt kostet in den USA 41 000 US-Dollar

Chevrolet Volt kostet in den USA 41 000 US-Dollar

In den USA beginnt jetzt bei ausgewählten Händlern der Verkauf des Elektroautos Chevrolet Volt. Dank der 7500 US-Dollar Steuergutschrift, die in den USA Käufer von Elektroautos erhalten, wird der Volt dort für 41 000 US-Dollar (et

Gewerbe mahnt Schutz seiner Betriebe an

Gewerbe mahnt Schutz seiner Betriebe an

Maßnahmen zur Unterstützung der fast 40 000 kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten forderte heute der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von der Bundesregierung. In einem Schreiben an Bun

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum