EINPARKEN

auto.de

Vogelperspektive für Camper: Mit vier Augen sieht man besser

Beim Rangieren mit dem Auto den Überblick zu behalten, ist zuweilen schon eine Herausforderung - mit einem Reisemobil aber fällt diese Aufgabe noch weitaus komplizierter aus. Parkpiepser machen es dem Fahrer schon einfacher und eine Rückfahrkamera

auto.de

Einparken: Autofahrer drehen lieber selbst am Rad

Die deutschen Autofahrer sind doch keine Park-Muffel. Denn lediglich 20 Prozent geben in einer Umfrage des Fachmagazins auto motor und sport an, dass sie es sehr interessant finden, wenn sich ihr Auto künftig im Parkhaus eigenständig einen Stellpla

Wer fährt besser: Frauen oder Männer?

Wer fährt besser: Frauen oder Männer?

Kaum ein Thema liefert so viele Diskussionsgrundlagen, wie die Geschlechter-Rollen beim Autofahren. Auch der Mobilitätsdienstleister Sixt hat die Rollen-Verteilung im Straßenverkehr kürzlich zum Anlass genommen, um daraus eine aktuelle Studie zu e

auto.de

Van-Fahrer können nicht einparken

Fahrer großer Pkw sind am häufigsten von Parkunfällen betroffen. Nach einer Studie des Versicherers Allianz liegt der Anteil von Vans- und SUVs bei Park- und Rangierunfällen um rund 30 Prozent höher als bei Fahrzeugen der Klein- und Kompaktwagen

Parkrempler: Wo kracht es am häufigsten?

Parkrempler: Wo kracht es am häufigsten?

Kommt es beim Parkmanöver mit dem Auto absichtlich oder auch versehendlich zu einem "Feindkontakt", bezeichnen das Spötter in Deutschland gern als "französisch einparken". Dabei rempeln die Bewohner der Grande Nation beim Rangieren ihrer Autos sta

Magisches Auge: Rundumsicht als Sicherheitsfaktor

Magisches Auge: Rundumsicht als Sicherheitsfaktor

Ferien, Familie und Risiko: Im Auto starten Millionen Menschen derzeit in den Urlaub. Aber besonders im Ausland erhöht sich auch die Unfallgefahr: Schlecht markierte Straßen, häufig aggressivere Fahrweisen, ermüdende Kolonnen-Fah

Autonews vom 11. Juli 2014

Autonews vom 11. Juli 2014

{PODCAST} Themen heute:    Ford: Wie sich Ein- und Auspark-Probleme vermeiden lassen  ///   Bilanz zur Punktereform: Deutsche Verkehrsteilnehmer fühlen sich verunsichert       Foto: Ford-Werke G

Ray der Park-Roboter

Ray der Park-Roboter

Der Parkraum insbesondere in Städten ist ein rares Gut. Und auch der Parkvorgang selbst bringt so manchen Fahrer unübersichtlicher Fahrzeuge an seine Grenzen. Das Einparken erleichtern seit einigen Jahren Assistenzsysteme, die wie von Geist

Die Daimler-Visionen des Herrn Zetsche

Die Daimler-Visionen des Herrn Zetsche

Neue Strategien, neue Geschäftsfelder - und vor allem Visionen: Der Daimler-Konzern denkt für 2015 über den Einstieg ins Carsharing-Geschäft in China nach. "Ich könnte mir vorstellen, dass wir bereits im kommenden Jahr dort a

Volvo DriveMe in Göteborg - Parkst Du noch, oder lebst Du schon?

Volvo DriveMe in Göteborg – Parkst Du noch, oder lebst Du schon?

Innovative Start-Ups mit modernen Büros in durchgestylten Glaspalästen, visionäre Brain-Pools und Think-Tanks, coole Cafés, große Grünflächen und hunderte Menschen beim Sonnenbad entlang der Kaimauern - der neue

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum