ELEKTRIK

Fahrbericht Hyundai i20 1.4 Comfort: Solider Kleinwagen zum moderaten Preis

Fahrbericht Hyundai i20 1.4 Comfort: Solider Kleinwagen zum moderaten Preis

Langweiliges, nur an der Funktion ausgerichtetes Design, gehört auch bei Hyundai längst der Vergangenheit an. So präsentiert sich der Kleinwagen Hyundai i20 frisch und schnittig. Der Koreaner bewegt sich im Markt zwischen einem Mazda2,

Bei Tata brennt's: Billigstauto Nano erneut zurückgerufen

Bei Tata brennt’s: Billigstauto Nano erneut zurückgerufen

Wegen Brandgefahr hat jetzt der indische Tata-Konzern erneut einige Exemplare seines Billigmodells Nano zurückgerufen. Wie viele der insgesamt rund 70 000 fast ausschließlich auf indischen Straßen verkehrenden Autos betroffen sind

GTÜ Mängelstatistik: Zahl mangelhafter Autos steigt weiter

GTÜ Mängelstatistik: Zahl mangelhafter Autos steigt weiter

Die Zahl der Autos mit sicherheitsrelevanten Mängeln steigt weiter an. Am 14.09.2010 wurde auf der Automechanika in Frankfurt die aktuelle GTÜ-Mängelstatistik vorgestellt. Laut dieser Studie sind von den 42 Millionen in Deutschla

GTÜ: 60 Prozent aller Nutzfahrzeuge mit Mängeln unterwegs

GTÜ: 60 Prozent aller Nutzfahrzeuge mit Mängeln unterwegs

Auf Deutschlands Straßen sind vergleichsweise mehr Nutzfahrzeuge mit Mängeln unterwegs als Personenwagen. Sorgenkinder bei der Hauptuntersuchung (HU) mit überdurchschnittlich vielen Mängeln sind die Transporter. Deutlich besser s

Autonews vom 15. September 2010

Autonews vom 15. September 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 15. September 2010: Themen heute: Kia Sportage erhält Umweltzertifikat /// Gotthard-Straßentunnel zeitweise gesperrt /// Die Zahl der Pkw mit sicherheitsrelevanten Mängeln steigt

Sechs Millionen Autos mit schlechten Bremsen

Sechs Millionen Autos mit schlechten Bremsen

Rund 6,3 Millionen deutsche Pkw sind mit mangelhaften Bremsen unterwegs. Das ergibt sich aus einer Hochrechnung der Hauptuntersuchungs-Statistik der Prüforganisation GTÜ für das erste Halbjahr 2010. Zudem nehmen 10,7 Millionen Pkw mi

Die Mängelquote bei Autos steigt

Die Mängelquote bei Autos steigt

Von den 42 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw sind rund 40 Prozent mit erheblichen Mängeln auf den Straßen unterwegs. Vor allem Beleuchtung und Elektrik sind bei fast einem Viertel (24,7 %) der Fahrzeuge fehlerhaft. Nahezu jedes f

Übel riechen – das war gestern

Übel riechen – das war gestern

Es kommt, was unausweichlich kommen muss: Ist eine gewisse Zeit verstrichen, beginnen sich unliebsame Gerüche im Auto freizusetzen. Mit mäßigem Erfolg lässt sich Ihnen durch Übertünchen beikommen. Wie das Wageninnere ab

Fahrzeugelektrik bleibt Pannenursache Nummer eins

Fahrzeugelektrik bleibt Pannenursache Nummer eins

Die Pannenursache Nummer eins bei Nutzfahrzeugen ist nach wie vor die Fahrzeugelektrik. Von Januar bis Juni 2010 sind 30,2 Prozent aller Einsätze des ADAC Truck Services auf das Konto defekter Elektrik beziehungsweise Elektronik gegangen. Im V

Automechanika 2010: Vom Ersatzteil bis zum LED-Dachbalken

Automechanika 2010: Vom Ersatzteil bis zum LED-Dachbalken

Für die diesjährige automechanika (14. bis 19. September) in Frankfurt kündigen der Zulieferer Hella und dessen Gemeinschaftsunternehmen Behr Hella Service sowie Hella Gutmann Solutions zahlreiche Produktneuheiten an. Im Mittelpunkt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum