ELEKTRO-TRANSPORTER

Renault-Nissan Allianz liefert 100 000 Elektrofahrzeug aus

Renault-Nissan Allianz liefert 100 000 Elektrofahrzeug aus

Die Renault-Nissan Allianz hat im Juli 2013 das 100 000. Elektrofahrzeug an Kunden übergeben. Verglichen mit ähnlichen Modellen mit Verbrennungsmotor haben die Elektrofahrzeuge bis heute rund 124 000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. De

Genf 2013: Volkswagen stellt den E-Co-Motion vor

Genf 2013: Volkswagen stellt den E-Co-Motion vor

E-Co-Motion nennt Volkswagen einen Elektro-Transporter im Stil des T5, der auf dem Genfer Autosalon (5. - 17.3.2013) sein Debüt gibt. Das 4,55 Meter lange Konzeptfahrzeug bietet bis zu 4,6 Kubikmeter Ladevolumen und 800 Kilogramm Zuladung. Be

Dänische Post kauft 50 Mercedes-Benz Vito E-Cell

Dänische Post kauft 50 Mercedes-Benz Vito E-Cell

In den kommenden Monaten liefert Mercedes-Benz Danmark 50 Vito E-Cell an die Dänische Post. Es handelt sich um die bislang größte Bestellung des Elektro-Transporters innerhalb Europas. Der Pilotbetrieb bei Post Danmark startete Mitte

Zwölf Mercedes-Benz Vito E-Cell für Finnland

Zwölf Mercedes-Benz Vito E-Cell für Finnland

Mercedes-Benz hat zwölf Vito E-Cell nach Finnland geliefert. Sie sind vor allem im innerstädtischen Verteilerverkehr in Helsinki unterwegs. Außer den Energieversorgern Fortum Oy und Helsinki Energy Oy aus der Hauptstadt, haben des W

IAA 2012: Weltpremiere für Citroen Berlingo Electrique

IAA 2012: Weltpremiere für Citroen Berlingo Electrique

Citroën stellt als Weltpremiere auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20.-27.9.2012) den Berlingo Electrique vor. Der Elektro-Transporter ist für Gewerbetreibende konzipiert. Der Berlingo Electrique basiert auf der jüngsten Generation

Genf 2012: Lithium-Ionen-Akkus - Eckig statt rund ist billiger

Genf 2012: Lithium-Ionen-Akkus – Eckig statt rund ist billiger

Die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus für Elektroautos soll künftig schneller und flexibler werden. Zulieferer Johnson Controls hat zu diesem Zweck eine Art Modulbaukasten für die Batterieeinheiten entwickelt. Die einzelnen Zellen sin

Mercedes-Benz Vito E-Cell legen 650 000 Kilometer zurück

Mercedes-Benz Vito E-Cell legen 650 000 Kilometer zurück

100 batterie-elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Vito E-Cell haben sich ein Jahr lang im Kundeneinsatz in Berlin und Stuttgart bewährt. Der weltweit erste Transporter mit Elektroantrieb ab Werk fährt seit Herbst 2010 in der Bundeshauptsta

Mercedes-Benz Vito E-Cell für Umwelttechnik ausgezeichnet

Mercedes-Benz Vito E-Cell für Umwelttechnik ausgezeichnet

Der Mercedes-Benz Vito E-Cell hat erfolgreich am "Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011" teilgenommen. Der Elektro-Transporter wurde in der Kategorie "Techniken zur Emissionsminderung" ausgezeichnet. Das Ministerium für Umwelt, Klima

Genf 2011: Renault zeigt zwei Studien und ein Elektroauto

Genf 2011: Renault zeigt zwei Studien und ein Elektroauto

Renault präsentiert auf dem Genfer Auto-Salon zwei neue Concept Cars sowie den Elektro-Transporter Kangoo Rapid Maxi Z.E.. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Renault steht die dynamische Crossover-Studie Captur, die einen Ausblick auf die

Mercedes Vito E-Cell: Emissionsfreier Lieferwagen

Mercedes Vito E-Cell: Emissionsfreier Lieferwagen

Der Daimler-Konzern setzt auch bei den Transportern auf elektrischen Antrieb. Zur Nutzfahrzeug-IAA 2010 feiert der Vito E-Cell Premiere, der mit Lithium-Ionen-Akkus eine Reichweite von 130 Kilometer schafft. Der E-Vito im klassischen Kleinbusformat w

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum