ELEKTRO

Elektroautos als Energielieferant

Elektroautos als Energielieferant

Die sich abzeichnende Wende in der Energiepolitik könnte der Verbreitung von Elektroautos nach Einschätzung der deutschen Elektronik-Branche eher Rückenwind geben als sie zu bremsen. "Ich gehe davon aus, dass die Themen Energie-Effizie

Drei Tage elektrisch durch Baden-Würtemberg

Drei Tage elektrisch durch Baden-Würtemberg

Jetzt sind sie unterwegs. Bis Sonntag, 2. April 2011, haben 60 Gewinner einer Verlosung des Radiosenders SWR3 die Möglichkeit, während einer dreitägigen Tour durch das Sendegebiet verschiedene Elektroautos zu fahren und sich dabei selb

EU-Initiative zur Elektromobilität

EU-Initiative zur Elektromobilität

In einem europaweiten Feldversuch werden fortan Erfahrungen mit der Elektromobilität gesammelt. Die Europäische Kommission hat hierfür eine länderübergreifende Initiative namens "Green eMotion" ins Leben gerufen. In besteh

Kanadier bauen Elektroauto aus Hanf

Kanadier bauen Elektroauto aus Hanf

Dass man Industrie-Hanf nicht nur zum Flechten von Seilen und Abdichten von Leitungen benutzen kann, zeigt jetzt der kanadische Automobildesigner und Fahrzeugentwickler "Motive Industries". Der Clou an der viersitzigen Elektroauto-Studie "Kestrel", z

Alkohol gibt Volvos Elektro-C30 langen Atem

Alkohol gibt Volvos Elektro-C30 langen Atem

In Maßen genossen ist Alkohol eine prima Sache. Aber "Alk" taugt nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Heizen. Als gut brennbares Material kennt man ihn beispielsweise vom Flambieren. Dass "Sprit vom Acker" auch im Automobil viel Gutes tun ka

Umstrittenes Weltrekord-Elektroauto besteht Test

Umstrittenes Weltrekord-Elektroauto besteht Test

Die Väter des umstrittenen Weltrekord-Elektroautos von DBM Energy sehen nach einer amtlichen Überprüfung Zweifel an der Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Lithium-Polymer-Batterie aus der Welt geschafft. Nötig geworden war

TÛRANOR PlanetSolar: Weltumrundung mit Solarboot

TÛRANOR PlanetSolar: Weltumrundung mit Solarboot

Am 27. September 2010 ist die TÛRANOR PlanetSolar von Monaco zu einer Weltumrundung allein mit der Kraft der Sonne gestartet. Mit dem in Deutschland gebauten Solarboot soll gezeigt werden, dass erneuerbare Energien zuverlässig auch in der

Elektrischer Mini - Zweite Runde in Berlin

Elektrischer Mini – Zweite Runde in Berlin

Wie elektrische Mobilität für Laternenparker funktioniert, ist eine der Fragen, die Mini jetzt in Berlin lösen will. Nachdem bereits im Juni 2009 insgesamt 50 elektrische Minis an Versuchsfahrer übergeben wurden, starten die M&uum

EU-Vision - Kurzstrecke im E-Auto, Langstrecke per Bahn

EU-Vision – Kurzstrecke im E-Auto, Langstrecke per Bahn

Verbrennungsmotoren raus aus der Innenstadt und Güter rauf auf die Schiene - das sind zwei der zentralen Vorschläge der EU-Kommission zur Verkehrspolitik bis 2050. So sollen die EU-Länder ihre verkehrsbedingten CO2-Emissionen um 60 Pro

Strom-Autos bleiben vorerst teuer

Strom-Autos bleiben vorerst teuer

Elektroautos werden auch noch im Jahr 2020 vergleichsweise teuer sein. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), geht von einem Mehrpreis von 2 000 bis 3 000 Euro je Fahrzeug gegenüber einem vergleichbaren her

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum