ELEKTRO

Citroen C-Zero - Kurze Leasinglaufzeiten für den Stadt-Stromer

Citroen C-Zero – Kurze Leasinglaufzeiten für den Stadt-Stromer

Citroen offeriert in Deutschland bessere Leasingkonditionen für das Elektrofahrzeug C-Zero als im Heimatland. Statt über eine Laufzeit von vier Jahren unterschreiben die deutschen Kunden nur einen Zweijahresvertrag bei einer jährlich

Ford Ka - Jetzt mit Elektroantrieb

Ford Ka – Jetzt mit Elektroantrieb

Den Stadtflitzer Ford Ka gibt es jetzt auch mit Elektroantrieb. Der Hamburger Energieversorger mk-group hat gemeinsam mit der Rennsportfirma Asch Motorsport den elektrifizierten Kleinstwagen entwickelt. Produziert wird der E-Kat genannte Ka von der

Deutsche Autohersteller für modulares Stecksystem bei Elektrofahrzeugen

Deutsche Autohersteller für modulares Stecksystem bei Elektrofahrzeugen

Die Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen unterstützen gemeinsam ein modulares Stecksystem zum Laden von Elektrofahrzeugen. Es besteht aus zwei Teilen: Der Kern des Stecksystems ist unter der Bezeichnung IEC 62196-2 Ty

Die Elektro-Transporter kommen

Die Elektro-Transporter kommen

Die Zukunft des innerstädtischen Lieferverkehrs ist elektrisch: Das zeigen gleich mehrere Nutzfahrzeughersteller auf der diesjährigen IAA in Hannover (23. bis 30. September) mit ihren strombetriebenen Transportern. Der Elektroantrieb is

Golf

Golf „Twin Drive“: Zurück ins Netz mit dem Strom

Ein neues Werk für Elektrofahrzeug-Komponenten ist jetzt in Neckarsulm von der Firma "Kaco new energy" in Betrieb genommen worden. In der 1 750 Quadratmeter großen Produktionsstätte will der Spezialist für Solar-Wechselrichter

Greenpeace-Experte: ''Elektroauto wird ein Flopp''

Greenpeace-Experte: “Elektroauto wird ein Flopp“

Als "kolossaler Flopp" wird sich das Elektroauto erweisen. Davon jedenfalls ist Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck überzeugt. In einem Interview mit "stern.de" spricht sich der Politologe für eine radikale Abkehr vom individuell

Flottenversuch mit Audi A1 E-tron in München

Flottenversuch mit Audi A1 E-tron in München

Audi, Energieversorger Eon, die Stadtwerke München (SWM) und die Technische Universität München (TUM) haben heute in München einen Flottenversuch mit Elektroautos gestartet. Nach und nach sollen bis Mitte nächsten Jahres 20

Pressepräsentation Zero DS: Viel Drehmoment und wenig Reichweite

Pressepräsentation Zero DS: Viel Drehmoment und wenig Reichweite

Eine Million Elektrofahrzeuge wünscht sich die Bundesregierung bis 2020 auf deutschen Straßen. Noch sind allerdings nur einige wenige Modelle auf dem Markt und haben zudem meist noch Exotenstatus. Dazu zählen auch die Elektromotorr&au

Peugeot Ion: AC/DC im Kleinwagenformat

Peugeot Ion: AC/DC im Kleinwagenformat

Gegen den Strom bedeutet momentan gegen die Zeit, oder besser gesagt: Wer mit der Zeit gehen will, der fährt mit Strom. Aus diesem Grund kann es sich aktuell kaum ein Automobilhersteller leisten, auf der Suche nach Alternativen zum Verbrennungsm

''Wir stehen alle unter Strom'': Renault bereitet Elektro-Start ab Herbst 2011 vor

“Wir stehen alle unter Strom“: Renault bereitet Elektro-Start ab Herbst 2011 vor

Neuss - Nächstes Jahr geht's los. Ab 2011 plant Renault nach und nach die Einführung batteriebetriebener Elektroautos in Großserie. Bis 2020, davon gehen die Franzosen jedenfalls aus, sollen dann schon immerhin um die zehn Prozent der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum