ELEKTRO

Panorama: E-Mobile auf Langeoog - Insellösung mit null Emissionen

Panorama: E-Mobile auf Langeoog – Insellösung mit null Emissionen

Die ostfriesische Nordseeinsel Langeoog ist seit 1949 anerkanntes Heilbad. Bei jährlich rund 200.000 Übernachtungen und zusätzlich 140.000 Tagesausflüglern legt die Gemeinde extremen Wert darauf, den Touristen eine von Emissionen

Volkswagen braucht keine reine Elektroauto-Fabrik

Volkswagen braucht keine reine Elektroauto-Fabrik

"Wir haben uns gegen eine reine Elektroauto-Fabrik und gegen ein singuläres E-Modell entschieden", sagt Heinz-Jakob Neußer, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen und Chef der Aggregatentwicklung des VW-Konzerns, der Wochenzeitung VDI-N

Elektro-Venturi soll 600 km/h erreichen

Elektro-Venturi soll 600 km/h erreichen

Fürstlichen Beistand hatte das Team des monegassischen Sportwagenherstellers Venturi auf der Landebahn des Flughafens von Wendover im US-Bundesstaat Utah. Seine Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène waren

E-Smart: Kürzere Lieferzeiten ab nächstem Jahr

E-Smart: Kürzere Lieferzeiten ab nächstem Jahr

Dass Kunden neun Monate auf einen Elektro-Smart warten, soll vom kommenden Jahr an Vergangenheit sein. Das Hochfahren der Lithium-Ionen-Akku-Produktion im sächsischen Kamenz werde die Wartezeiten auf zwei bis drei Monate verkürzen, verk&uum

In-Eco-Auto - Ein Elektroauto macht sich leicht

In-Eco-Auto – Ein Elektroauto macht sich leicht

Um einem E-Auto eine möglichst große Reichweite abzuringen, kann man die Batterie vergrößern oder das Gewicht senken. Forscher der Technischen Universität Dresden wählten den zweiten Weg und haben dazu eine neuartige U

Elektroauto liefert Strom ins Netz zurück

Elektroauto liefert Strom ins Netz zurück

Im Forschungsprojekt e-SolCar an der Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg wurde ein Durchbruch bei der Integration von Elektrofahrzeugen in die Stromverteilungsnetze erreicht. Im Rahmen des Projektes gelang es er

Nissan: Elektrotransporter e-NV200 kommt 2014

Nissan: Elektrotransporter e-NV200 kommt 2014

Nissan hat die Entwicklung seines batterieelektrischen Kleintransporters e-NV200 nahezu abgeschlossen und bringt das Modell im kommenden Jahr auf den Markt. Nissan testet das Fahrzeug bereits seit 2011 gemeinsam mit großen Flottenkunden weltwei

Elektroauto aufladen - Unter der Laterne

Elektroauto aufladen – Unter der Laterne

Elektroautos zapfen künftig zum Laden Straßenlaternen an. Noch in diesem Jahr werden 100 Lampen in Berlin dafür umgebaut, 2014 sollen dann in ganz Deutschland solche Stromtankstellen geschaffen werden. Die neue Technik ist eine zukunf

IAA 2013: Expertenbefragung - Zweifel am Erfolg der Elektromobilität

IAA 2013: Expertenbefragung – Zweifel am Erfolg der Elektromobilität

Deutschland wird in Zukunft kein Leitmarkt der Elektromobilität. Zumindest aus Expertensicht scheint das vorerst unrealistisch. Von über 50 Automobilexperten vertritt fast jeder die Meinung, dass erst in 20 Jahren oder später, die Elek

Carport liefert Strom für Auto und Haus

Carport liefert Strom für Auto und Haus

Der entwickelte "Carport" mit einer Fläche von 36 Quadratmetern und zwei Stellplätzen, verspricht die Firma Solarwatt, sammelt nicht nur genug Sonnenenergie für den Betrieb eines Elektroautos, sondern deckt auch einen Teil des Strombed

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum