ELEKTRO

Continental baut Luftfederung für Stromer

Continental baut Luftfederung für Stromer

Der internationale Automobilzulieferer Continental hat ein Luftfedersystem für ein vollelektrisches Fahrzeug entwickelt. Im Frühjahr 2012 begann nach verkürzter Entwicklungszeit die Serienlieferung des Luftfedersystems an einen Herstel

Cadillac ELR - Elektrisches aus Amerika

Cadillac ELR – Elektrisches aus Amerika

Der amerikanische Autobauer Cadillac will sein besonders nobel ausgestattetes Elektro-Coupé ELR in der zweiten Jahreshälfte auf den europäischen Markt bringen. Zunächst komplettiert der ELR in Amerika Anfang des nächsten Ja

Forschung für Allradantrieb am E-Bike

Forschung für Allradantrieb am E-Bike

An der Entwicklung eines Elektrofahrrades mit Heck- und zusätzlichem angetriebenen Vorderrad arbeiten Forscher der Universität Ulm gemeinsam mit Industriepartnern. Das Fahrzeug könnte Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h erreichen, wof&uum

Elektroautos: Starthilfe international

Elektroautos: Starthilfe international

Mit dem kürzlich vorgestellten BMW i3 haben die Münchner eine Duftmarke für die Verbreitung dieser Fahrzeugkategorie gesetzt. Doch solche technischen Verbesserungen garantieren noch keinen Verkaufserfolg, der in vielen Staaten politisc

Formel E auf dem Flughafen Tempelhof

Formel E auf dem Flughafen Tempelhof

Rennen mit Elektroflitzern sollen ab 2014 in London, Miami, Rio de Janeiro, Bangkok und Berlin im Rahmen der Formel E stattfinden. In Berlin wird der stillgelegte Flughafen Tempelhof als Rennstrecke dienen. Der lauten und wenig umweltfreundlichen

Fördermittel für Berufsbildung in der Elektromobilität

Fördermittel für Berufsbildung in der Elektromobilität

Ab sofort startet eine neue Qualifizierungsoffensive mit dem Titel "Spannende Ausbildung! - E-Mobilität in überbetrieblichen Ausbildungszentren" unter Führung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Maßnahme im

CO2 gespart: positive Zwischenbilanz im E-Mobilitäts-Projekt

CO2 gespart: positive Zwischenbilanz im E-Mobilitäts-Projekt

Zu einer positiven ersten Zwischenbilanz kommt das Elektromobilitäts-Projekt "RheinMobil" nach über 23 000 absolvierten Kilometern: Es wurden fast zwei Tonnen CO2 eingespart und die Fahrzeuge zeigen sich für den Pendlerverkehr sehr gut

Nissan Leaf gewinnt Bergrennen

Nissan Leaf gewinnt Bergrennen

Historischer Sieg für Nissan: Der Leaf hat in Borgloh bei Osnabrück den 1. E-Mobil-Berg-Cup im Rahmen der FIA Hillclimb Challenge gewonnen. Bei der 46. Auflage des Internationalen ADAC Bergrennens am 3. und 4. August kamen zum ersten Mal

Nissan Leaf  - Leihwagen gegen die Reichweiten-Angst

Nissan Leaf – Leihwagen gegen die Reichweiten-Angst

Käufer eines neuen Nissan Leaf können ab sofort auf einen kostenlosen Leihwagen mit konventionellem Motor zurückgreifen. So sollen Halter des Elektroautos bei Bedarf auch längere Strecken zurücklegen können, etwa bei der

Bilanz der Elektromobilität: 16 000 Fahrzeuge sind unterwegs

Bilanz der Elektromobilität: 16 000 Fahrzeuge sind unterwegs

Auf etwa 15 850 Elektrofahrzeuge belief sich die Gesamtzahl der in Deutschland registrierten elektrischen Pkw, Plug-in-Hybride, Krafträder sowie Lastwagen und Busse zu Beginn des Jahres 2013. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bestand damit um

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum