ELEKTRO

Zwei Seat e-Altea für das Rathaus in Madrid

Zwei Seat e-Altea für das Rathaus in Madrid

Zuwachs für die Fahrzeugflotte des Madrider Rathauses: Zwei vollelektrische Seat e-Altea XL sind ab sofort für fünf Monate geräuscharm und ohne Emissionen in der spanischen Hauptstadt unterwegs. Sie dienen als Erprobungsfahrzeuge

Elektrisch, komfortabel, schnell ? Kein Widerspruch laut Fisker

Elektrisch, komfortabel, schnell ? Kein Widerspruch laut Fisker

Zwei neue Weltrekorde in der Kategorie Elektrofahrzeuge hat der amerikanische Automobilhersteller Fisker Automotive am Rande der Floriade 2012, der Welt-Garten-Expo in Holland, mit dem Fisker Karma aufgestellt. 60 Ladestationen mit 240 Volt wurden vo

Elektroantrieb - Strom zum Nachrüsten

Elektroantrieb – Strom zum Nachrüsten

Einen Elektroantrieb für Autos zum Nachrüsten bietet künftig Linde Material Handling an. Auf der Messe "Automechanika" in Frankfurt (bis zum 16. September) stellt der Gabelhersteller verschiedene Varianten vor, die eine Leistung zwisch

Renault: E-Fahrzeuge für den Vatikan - Umweltschonende Alternative zum Papamobil

Renault: E-Fahrzeuge für den Vatikan – Umweltschonende Alternative zum Papamobil

Renault hat in Zusammenarbeit mit dem französischen Karosseriespezialisten Gruau zwei rein elektrische Kangoo Maxi entwickelt und diese jetzt dem Papst zur Verfügung gestellt. Die beiden Mini-Papamobile sollen dem Papst und der Vatikange

Nissan-Historie (7): Erstes Elektroauto mit Lithiumionen-Batterien

Nissan-Historie (7): Erstes Elektroauto mit Lithiumionen-Batterien

Seit 40 Jahren ist Nissan auf dem deutschen Markt vertreten. Mit dem Leaf bietet die Marke auch ein vollwertiges Elektroauto an. Es ist nicht das erste in der Unternehmenshistorie. Mit dem Tama kam 1947 das erste japanische Elektroauto auf den Markt,

Citroen Multicity - Carsharing auf elektrisch

Citroen Multicity – Carsharing auf elektrisch

Auf den Straßen Berlins wird es in Zukunft deutlich spannungsreicher, denn die Zahl der Elektroautos in der Hauptstadt steigt rapide an. Mit seinem Mobilitätskonzept Multicity Citroen hat der französische Autobauer jetzt die ersten 10

Der Papst fährt Renault Kangoo Maxi Z.E.

Der Papst fährt Renault Kangoo Maxi Z.E.

Papst Benedikt XVI. fährt ab sofort in einem Elektroauto: Renault hat in Zusammenarbeit mit dem französischen Karosseriespezialisten Gruau zwei rein elektrisch betriebene Kangoo Maxi Z.E. für die Anforderungen des katholischen Kircheno

Elektromobilität:

Elektromobilität: „Stromtanken“ mit dem Handy

Das "Tanken" von Strom an öffentlichen Zapfsäulen für Elektromobile soll leichter werden. RWE bietet ab sofort gemeinsam mit "Message Mobile" von Vodafone einen neuen Direktbezahl-Service ohne Vertragsbindung für alle öffentl

Die grüne Welle quer durch Europa

Die grüne Welle quer durch Europa

Zwei Wochen lang werden die elektrisch betriebenen Fahrzeuge der "Wave 2012"-Rallye vom dreirädrigen Kabinenroller bis hin zum Transporter ab 9. September quer durch Europa rollen. Die laut dem Veranstalter mit 2 674 Kilometern längste Rall

Schweizer E-Autobauer Mindset meldet Konkurs an

Schweizer E-Autobauer Mindset meldet Konkurs an

Nur fünf Jahre nach der Unternehmensgründung geht der Schweizer Elektroauto-Hersteller Mindset in die Insolvenz, das berichtet "kfz-betrieb online". Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2009 sollte ein Serienfahrzeug auf den Markt ko

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum